Karolinenstraße 46: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
(Bauherr erg.) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
|Baustil=Neu-Nürnberger-Stil | |Baustil=Neu-Nürnberger-Stil | ||
|Architekt=Moritz Haubrich | |Architekt=Moritz Haubrich | ||
| | |Bauherr=Moritz Haubrich | ||
|Gebäude besteht=Ja | |Gebäude besteht=Ja | ||
|Denkmalstatus besteht=Ja | |Denkmalstatus besteht=Ja | ||
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth] | |Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth] | ||
|lat=49.469153 | |||
|lon=10.990181 | |||
}} | }} | ||
Viergeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, keilförmigem Erker, im [[Neu-Nürnberger-Stil]], von [[Moritz Haubrich]], [[1898]]-1900. Typologisch gleichartig mit Mietshaus [[Karolinenstraße 46a|Karolinenstraße 46 a]]. | Viergeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, keilförmigem Erker, im [[Neu-Nürnberger-Stil]], von [[Moritz Haubrich]], [[1898]]-1900. Typologisch gleichartig mit Mietshaus [[Karolinenstraße 46a|Karolinenstraße 46 a]]. |
Version vom 8. August 2022, 08:48 Uhr
- Objekt
- Mietshaus
- Baujahr
- 1898
- Baustil
- Neu-Nürnberger-Stil
- Bauherr
- Moritz Haubrich
- Architekt
- Moritz Haubrich
- Geokoordinate
- 49° 28' 8.95" N, 10° 59' 24.65" E
- Quellangaben
- BLfD - Denkmalliste Fürth
Viergeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, keilförmigem Erker, im Neu-Nürnberger-Stil, von Moritz Haubrich, 1898-1900. Typologisch gleichartig mit Mietshaus Karolinenstraße 46 a.
Bauherr war der Architekt selbst, der Baumeister Moritz Haubrich.[1]
Einzelnachweise
- ↑ nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 192/193