Änderungen

122 Bytes hinzugefügt ,  17:38, 25. Aug. 2022
Zeile 41: Zeile 41:  
* 1833 Amschel Hennochsberg  
 
* 1833 Amschel Hennochsberg  
 
[[Datei:Mietanzeige Rießner, Fürther Tagblatt, 27.05.1845.jpg|miniatur|right|Mietanzeige Rießner im [[Fürther Tagblatt]] 27.5.1845]]
 
[[Datei:Mietanzeige Rießner, Fürther Tagblatt, 27.05.1845.jpg|miniatur|right|Mietanzeige Rießner im [[Fürther Tagblatt]] 27.5.1845]]
 +
[[Datei:Segitz eröffnet Wirtschaft, Bergstraße Ftgbl. 11.5.1867.jpg|miniatur|right|Wirtschaftseröffnung Segitz, 1867]]
 
* 1845 Johann Karl Rießner, Schuhmacher - unter ihm ist eine bauliche Maßnahme belegt: "''die bisherige Einfuhr ist nach links verlegt und verkleinert worden, wodurch ein Zimmer gewonnen wurde, das dann in einen Laden umgewandelt wurde, weil die Tochter inzwischen zum Putzmachen lizensiert wurde und sie darin ihre Fabrikate verkaufen will''". Rießner war auch Mitglied im ''Verein zur Hebung der Industrie und Gewerbe'' <ref>siehe Gewerbvereins-Blatt der Stadt Fürth und Correspondenz-Organ für die Gewerbvereine des Königreiches Bayern, [https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb10373830_00038/pct:51.2426,78.4689,45.32544,14.51356/full/0/default.jpg - online]</ref>
 
* 1845 Johann Karl Rießner, Schuhmacher - unter ihm ist eine bauliche Maßnahme belegt: "''die bisherige Einfuhr ist nach links verlegt und verkleinert worden, wodurch ein Zimmer gewonnen wurde, das dann in einen Laden umgewandelt wurde, weil die Tochter inzwischen zum Putzmachen lizensiert wurde und sie darin ihre Fabrikate verkaufen will''". Rießner war auch Mitglied im ''Verein zur Hebung der Industrie und Gewerbe'' <ref>siehe Gewerbvereins-Blatt der Stadt Fürth und Correspondenz-Organ für die Gewerbvereine des Königreiches Bayern, [https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb10373830_00038/pct:51.2426,78.4689,45.32544,14.51356/full/0/default.jpg - online]</ref>
 
* 1867 Anna Rießner, dessen Witwe; aber schon im November [[1864]] - nach dem Tode Karl Rießners - ist eine Wirtschaft belegt, die ein Peter Heiselpetz eröffnete.  
 
* 1867 Anna Rießner, dessen Witwe; aber schon im November [[1864]] - nach dem Tode Karl Rießners - ist eine Wirtschaft belegt, die ein Peter Heiselpetz eröffnete.  
17.870

Bearbeitungen