Änderungen

853 Bytes hinzugefügt ,  11:56, 27. Aug. 2022
Zeile 20: Zeile 20:  
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 
==Geschichte==
 
==Geschichte==
 
+
Das Gebäude wurde höchstwahrscheinlich im Zuge des Baus der [[Jakobinenunterführung]] 1907 errichtet und diente als Stadtwaage sowie öffentliche Bedürfnisanstalt. Es befand sich an der linken Seite der Einfahrt zum damaligen [[Güterbahnhof]]. Nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] wurde das im typischen "Stadtbaurat-Holzer-Stil" ausgeführte Gebäude stark verändert (vereinfacht) und um einen Kiosk auf der rechten Seite der Güterbahnhof-Zufahrt erweitert. Durch den Bau der [[U-Bahn]] und speziell des [[U-Bahnhof Jakobinenstraße|U-Bahnhofs Jakobinenstraße]] wurde das ganze Areal komplett verändert und die Gebäude 1979 abgebrochen. Heute verläuft hier die [[Gebhardtstraße]].<ref>Eisenbahnstadt Fürth, Städtebilder Verlag, Fürth, 2007, S. 24 ff. und Erinnerungen eines Zeitzeugen gegenber FürthWiki im August 2022</ref>
    
==Literatur==
 
==Literatur==
117.766

Bearbeitungen