Änderungen

245 Bytes hinzugefügt ,  16:08, 31. Aug. 2022
Zeile 25: Zeile 25:  
* 1843: Andreas Barthel, Apotheker. Nach Erbauung dieses Hauses verlegte er seine Apotheke von [[Königsstraße 72]] hierher.  
 
* 1843: Andreas Barthel, Apotheker. Nach Erbauung dieses Hauses verlegte er seine Apotheke von [[Königsstraße 72]] hierher.  
 
* 1850: Andreas Barthel, Apotheker
 
* 1850: Andreas Barthel, Apotheker
* 1851: Heinrich Mahr, Apotheker
+
* 1851: Heinrich Mahr, Apotheker. Im [[https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb10503866_00343/pct:47.46667,7.13108,46,12.65458/full/0/default.jpg April 1854]] beendete Mahr seine Geschäftstätigkeit in der Apotheke<ref>[[Fürther Tagblatt vom 9. April 1854</ref>.
 
* 1854: C.F. Cailsheim, Sternapotheke<ref>Fürther Adressbuch, 1854, Seite 11</ref>
 
* 1854: C.F. Cailsheim, Sternapotheke<ref>Fürther Adressbuch, 1854, Seite 11</ref>
 
* 1858: Carl Friedrich Crailsheimer, Apotheker
 
* 1858: Carl Friedrich Crailsheimer, Apotheker
Zeile 41: Zeile 41:  
* 1961: Kaisers Kaffeegeschäft GmbH
 
* 1961: Kaisers Kaffeegeschäft GmbH
 
* 1972: Stadt Fürth
 
* 1972: Stadt Fürth
 +
 
== Alte Adressen ==
 
== Alte Adressen ==
 
* ab 1792 Hausnummer zu 294
 
* ab 1792 Hausnummer zu 294
17.870

Bearbeitungen