Mohrenstraße 20 (ehemals): Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gebäude |Bild= |Straße=Mohrenstraße (ehemals) |Gebäude=Mohrenstraße 20 (ehemals) |Hausnummer=20 |lat=49.47880 |lon=10.98655 |Gebäude besteht=Nein |De…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 17. September 2022, 11:23 Uhr
Das Gebäude Mohrenstraße 20 scheint erst sehr spät vom einstigen Grundbesitz abgetrennt worden zu sein[1]. Im Rahmen der Flächensanierung wurde das Gebäude abgerissen und war bereits 1972 nicht mehr existent.
Geschichte der Eigentümer [2]
- 1853: der Besitzer Sackträger Leipold riss das alte Hofhäuslein von Mohrenstraße 22 ab und baute dafür das 0 neu nummerierte Häuslein Mohrenstr. 20.
- 1909: Joh. Jac. Elling, Alteisenhändler
- 1936: Konrad Hempfling
Alte Adressen
- ab 1792: siehe Hausnummer 18
- ab 1827: siehe Hausnummer 18
- ab 1860: siehe Hausnummer 18
- ab 1890 Mohrenstraße 20
Einzelnachweise
Literatur
- Gänsberg-Erinnerungen Band 4, Fürth, Städtebilder Verlag, 2008, S. 53
Siehe auch
- Mohrenstraße (ehemals)
- Mohrenstraße 18 (ehemals)
- Mohrenstraße 22 (ehemals)
- Schulhof 2
- Straßen des Gänsbergs
- Flächensanierung