Änderungen

4 Bytes hinzugefügt ,  09:50, 5. Jan. 2023
K
Textersetzung - „== Alte Adressen ==“ durch „== Frühere Adressen ==“
Zeile 27: Zeile 27:  
Der Hof zwischen den Gebäuden Marktplatz 10, [[Marktplatz 12]], [[Marktplatz 14]] und [[Gustavstraße 65]] wurde früher eine Zeit lang aufgrund der dort ansässigen Schuhmacherfamilie Höhn umgangssprachlich als "Höhnshof" bezeichnet. Nachgewiesen ist dies für die 1930er Jahre auf einem Bild des Fürther Malers [[Franz Ulmer]].
 
Der Hof zwischen den Gebäuden Marktplatz 10, [[Marktplatz 12]], [[Marktplatz 14]] und [[Gustavstraße 65]] wurde früher eine Zeit lang aufgrund der dort ansässigen Schuhmacherfamilie Höhn umgangssprachlich als "Höhnshof" bezeichnet. Nachgewiesen ist dies für die 1930er Jahre auf einem Bild des Fürther Malers [[Franz Ulmer]].
   −
== Alte Adressen ==
+
== Frühere Adressen ==
 
* 1792: Hs.-Nr. 225
 
* 1792: Hs.-Nr. 225
 
* 1827: Hs.-Nr. 220, II. Bez.  
 
* 1827: Hs.-Nr. 220, II. Bez.  
15.604

Bearbeitungen