Jean Engert: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
'''Jean Engert''' war ein [[Bildhauer]] im 19. Jahrhundert. | '''Jean Engert''' war ein [[Bildhauer]] im 19. Jahrhundert. | ||
Er war ab 1853 als Bildhauer tätig und wohnte im [[Weißengarten]]. | Er war ab 1853 als Bildhauer tätig und wohnte im [[Weißengarten]].<ref>[[Fürther Tagblatt]] vom 17. April 1853</ref> | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
* [[Weißengarten]] | * [[Weißengarten]] | ||
==Einzelnachweise== | |||
<references /> | |||
==Bilder== | ==Bilder== | ||
{{Bilder dieser Person}} | {{Bilder dieser Person}} |
Version vom 15. Januar 2023, 14:57 Uhr
- Vorname
- Jean
- Nachname
- Engert
- Geschlecht
- männlich
- Beruf
- Bildhauer
Adressart | VonObjekt |
---|---|
Wohnadresse | Weißengarten |
Jean Engert war ein Bildhauer im 19. Jahrhundert.
Er war ab 1853 als Bildhauer tätig und wohnte im Weißengarten.[1]
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Fürther Tagblatt vom 17. April 1853
Bilder
Zeitungsanzeige des Bildhauers Jean Engert, Mai 1857
Wirtschaftsübernahme zur goldnen Krone, September 1854
Zeitungsannonce des Bildhauers Jean Engert im Weißengarten, April 1853
Zeitungsannonce des Bildhauers Jean Engert im Weißengarten, April 1853