Änderungen

Erweiterungen
Zeile 9: Zeile 9:     
== Städtisches Krankenhaus Fürth ab 1931, Jakob-Henle-Straße ==
 
== Städtisches Krankenhaus Fürth ab 1931, Jakob-Henle-Straße ==
→ ''Hauptartikel: [[Stadtkrankenhaus#Städtisches Krankenhaus Fürth (1931 - 1986)|Stadtkrankenhaus]]''
+
Knapp hundert Jahre nach Fertigstellung des [[Altes Krankenhaus|alten städtischen Krankenhauses]], [[1830]], hatte sich die [[Bevölkerungsentwicklung#Tabelle|Einwohnerzahl]] um etwa den Faktor 5,7 erhöht. Auch waren um die Jahrhundertwende neue medizinische Diagnose- und Behandlungsmethoden entwickelt worden, so dass das Gebäude in der [[Schwabacher Straße 51]] deutlich zu klein geworden war.
   −
== Ausgliederung aus unmittelbarer Stadtverwaltung: Klinikum Fürth ab 1986, Jakob-Henle-Straße ==
+
Nach dreijähriger Bauzeit wurde am [[31. Juli]] [[1931]] der Neubau des ''Städtischen Krankenhauses Fürth'' in der [[Jakob-Henle-Straße 1]] feierlich eröffnet. [[1967]] kam der Neubau einer Frauenklinik hinzu, in die das [[Nathanstift]] einzog. [[1969]] folgte der Neubau einer Kinderklinik.
→ ''Hauptartikel: [[Klinikum Fürth|Klinikum Fürth Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Fürth]]''
+
 
 +
[[1986]] wurde das bisher städtische Krankenhaus dann aus der unmittelbaren [[Stadtverwaltung#Kommunalunternehmen|Stadtverwaltung]] ausgegliedert und als selbstständiges Kommunalunternehmen in eine Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Fürth überführt, die heutige [[Klinikum Fürth|Klinikum Fürth AöR]].
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
 +
* [[Jakob Frank]]
 +
* [[Klinikum Fürth]]
 
* [[Krankenhaus]]
 
* [[Krankenhaus]]
  
2.943

Bearbeitungen