Änderungen

705 Bytes hinzugefügt ,  13:26, 15. Jul. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
[[Datei: Lionlogo 2c.jpg|300px|thumb|right|Logo von Lions International]]
+
[[Datei: Lionlogo 2c.jpg|mini|right|Logo von Lions International]]
 
Der Lions Club Fürth ist ein weitreichender Freundeskreis von Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren für die Organisation, Finanzierung und Durchführung von sozialen und kulturellen Projekten. Der persönliche Einsatz eines jeden Einzelnen ist hier besonders gefragt und reicht von der Mittelbeschaffung bis hin zur direkten Hilfestellung.  
 
Der Lions Club Fürth ist ein weitreichender Freundeskreis von Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren für die Organisation, Finanzierung und Durchführung von sozialen und kulturellen Projekten. Der persönliche Einsatz eines jeden Einzelnen ist hier besonders gefragt und reicht von der Mittelbeschaffung bis hin zur direkten Hilfestellung.  
 
Die Mitglieder haben sich die Losung „We serve“ der internationalen Lions-Bewegung zu Eigen gemacht. Der Lions Club Fürth versteht sich als ein politisch und weltanschaulich unabhängiger Zusammenschluss von Personen und pflegt ein intensives Clubleben.
 
Die Mitglieder haben sich die Losung „We serve“ der internationalen Lions-Bewegung zu Eigen gemacht. Der Lions Club Fürth versteht sich als ein politisch und weltanschaulich unabhängiger Zusammenschluss von Personen und pflegt ein intensives Clubleben.
Zeile 10: Zeile 10:  
Eingebettet in die weltweite Vereinigung '''„Lions International“''' hat sich der Lions Club Fürth zum Ziel gesetzt, sich schwerpunktmäßig ehrenamtlich für Menschen in der Fürther Region zu engagieren, welche Hilfe benötigen. Damit teilen die Mitglieder das weltweite Motto '''„We serve – Wir dienen“''' der internationalen Lions-Organisation. Der Lions Club Fürth verfolgt das Ziel, durch seine Activities überall dort zu helfen, wo öffentliche Fürsorge und Unterstützung nicht ausreichen. Seit seiner Gründung unterstützte der Lions Club Fürth so verschiedenste Projekte und Organisationen mit einem Betrag von über einer Million Euro.  
 
Eingebettet in die weltweite Vereinigung '''„Lions International“''' hat sich der Lions Club Fürth zum Ziel gesetzt, sich schwerpunktmäßig ehrenamtlich für Menschen in der Fürther Region zu engagieren, welche Hilfe benötigen. Damit teilen die Mitglieder das weltweite Motto '''„We serve – Wir dienen“''' der internationalen Lions-Organisation. Der Lions Club Fürth verfolgt das Ziel, durch seine Activities überall dort zu helfen, wo öffentliche Fürsorge und Unterstützung nicht ausreichen. Seit seiner Gründung unterstützte der Lions Club Fürth so verschiedenste Projekte und Organisationen mit einem Betrag von über einer Million Euro.  
 
Der '''Schwerpunkt der Unterstützung''' entfällt auf die Förderung und Unterstützung von Kindern.
 
Der '''Schwerpunkt der Unterstützung''' entfällt auf die Förderung und Unterstützung von Kindern.
 +
 +
Das Lionsjahr 2021/2022 stand unter dem Motto '''"Gemeinsam. Nachhaltig stark. Für Fürth."'''.
 +
Im Lionsjahr 2022/2023 lautet das Motto '''"begegnen, bewahren, bewirken "'''.
    
== Activities ==
 
== Activities ==
Die Aktivitäten des Clubs werden in sogenannte "einnehmende" Activities und "ausgebende" Activities unterschieden. Während die "einnehmenden" Activities die Mittelherkunft sicherstellen, beschreiben die "ausgebenden" Activities die Mittelverwendung und damit die eigentliche Zielsetzung des Clubs. Die Activities werden durch das Lions Hilfswerk e.V. betreut.  
+
Die Aktivitäten des Clubs werden in sogenannte "einnehmende" Activities und "ausgebende" Activities unterschieden. Während die "einnehmenden" Activities die Mittelherkunft sicherstellen, beschreiben die "ausgebenden" Activities die Mittelverwendung und damit die eigentliche Zielsetzung des Clubs. Die Activities werden durch das Lions Hilfswerk e. V. betreut.  
    
=== einnehmende Activities ===
 
=== einnehmende Activities ===
Zeile 21: Zeile 24:  
* Fürther [[Grafflmarkt]]
 
* Fürther [[Grafflmarkt]]
 
* Krapfenschmaus  
 
* Krapfenschmaus  
* Stand auf der [[Altstadtweihnacht|Waagplatzweihnacht]]
+
* Fürther Weihnachtskugel - Hierfür wurde unter [http://www.fuerther-weihnachtskugel.de www.fuerther-weihnachtskugel.de] eine eigene Webpräsenz geschaffen.
 
  −
In der Adventszeit 2019 hat der Lions Club Fürth erstmals die Fürther Weihnachtskugel etabliert. Hierbei handelt es sich um eine Weihnachtskugel aus Glas, welche als Motiv die [[Kirche St. Michael]] ziert.
      
=== ausgebende Activities ===
 
=== ausgebende Activities ===
Zeile 34: Zeile 35:  
|}
 
|}
 
Der weit überwiegende Teil (91%) kam hierbei Organisationen und Empfängern in der Region Fürth zugute.
 
Der weit überwiegende Teil (91%) kam hierbei Organisationen und Empfängern in der Region Fürth zugute.
 +
 +
Im Lionsjahr 2019/2020 wurde erstmals ein Nachhaltigkeitspreis etabliert. Der Nachhaltigkeitspreis wird jährlich vergeben. Der Preis ist dotiert mit Preisgelder von insgesamt 6.000 EUR. Hierfür wurde unter [http://www.fuerther-nachhaltigkeitspreis.de www.fuerther-nachhaltigkeitspreis.de] eine eigene Webpräsenz geschaffen.
    
== Mitglieder ==
 
== Mitglieder ==
Stand Mitte 2019 sind folgende Persönlichkeiten Mitglied im Lions Club Fürth. Die Jahreszahl ihres Beitritts ist in Klammern angegeben:
+
Stand Mitte 2022 sind folgende Persönlichkeiten Mitglied im Lions Club Fürth. Die Jahreszahl ihres Beitritts ist in Klammern angegeben:
    
[[Konrad Ammon]] (2001),  
 
[[Konrad Ammon]] (2001),  
Zeile 42: Zeile 45:  
Dr. Christoph Badock (2012),
 
Dr. Christoph Badock (2012),
 
Peter Boller (2000),
 
Peter Boller (2000),
Christian Frosch (2006),
   
Thomas Gimperlein (2013),
 
Thomas Gimperlein (2013),
 
Dr. Günter Gläßel (2008),
 
Dr. Günter Gläßel (2008),
Zeile 48: Zeile 50:  
Dr. Peter Heise (1989),
 
Dr. Peter Heise (1989),
 
Simone Hennicke (2015),
 
Simone Hennicke (2015),
Jens Henrich (1982),
  −
Martin Hofmann (2015),
  −
Dr. Tilman Kaplick (2005),
   
Dr. Frank Kleinfeld (1985),
 
Dr. Frank Kleinfeld (1985),
 
Leopold Knorz (1996),
 
Leopold Knorz (1996),
 +
Ingrid Langhammer-Mend (2021),
 
Georg Langkammerer (1975),
 
Georg Langkammerer (1975),
 +
Prof. Dr. Philipp Lechler (2022),
 
Horst Leupold (1980),
 
Horst Leupold (1980),
 
Lothar Löwer (1996),
 
Lothar Löwer (1996),
 
Oliver Matthäi (2011),
 
Oliver Matthäi (2011),
Oliver Merk (2016),
  −
Robert Middendorf (2010),
   
[[Werner Müller]] (1995),
 
[[Werner Müller]] (1995),
Prof. Dr. Dr. Elmar Nass (2003),
   
Axel Naumann (1972),
 
Axel Naumann (1972),
 
Jürgen Oltmanns (1972),
 
Jürgen Oltmanns (1972),
Michaela Partheimüller (2015),
   
Alexander Peters (2010),
 
Alexander Peters (2010),
Dr. Wilhelm Polster (1973),
+
Dr. [[Wilhelm Polster]] (1973),
 
Dr. Stephan Popp (2000),
 
Dr. Stephan Popp (2000),
[[Silke Thulke-Rinne]] (2015),
  −
Susanne Richter (2019),
   
Dr. Werner Rossmanith (1980),
 
Dr. Werner Rossmanith (1980),
 
Klaus Schicker (1984),
 
Klaus Schicker (1984),
 
Stefan Schrenk (2010),
 
Stefan Schrenk (2010),
Dr. Hans-Jörg Schriegel (1999),
   
Dr. Heinz Stadelmann (1972),
 
Dr. Heinz Stadelmann (1972),
 
Hans Studtrucker (2001),
 
Hans Studtrucker (2001),
 
Peter Tiefel (2008),
 
Peter Tiefel (2008),
 +
Dragana Viskovic (2021),
 
Dr. Rainer Wasilewski (1979),
 
Dr. Rainer Wasilewski (1979),
 
[[Rainer Winter]] (1999),
 
[[Rainer Winter]] (1999),
 
Thorsten Weiß (2011),
 
Thorsten Weiß (2011),
Dieter Wohlfart (1996),
+
Dieter Wohlfahrt (1996),
Dr. Dr. Andreas Wysluch (2017),
  −
Prof. Dr. Jürgen Zerth (2016)
      
== Ämterbesetzung ==
 
== Ämterbesetzung ==
Im Präsidentenjahr 2019/2020 setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen:
+
Im Präsidentenjahr 2022/2023 (1.7.2022 - 30.6.2023) setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen:
* Präsident: Thomas Gimperlein
+
* Präsidentin: Simone Hennicke
* Sekretär: Christian Frosch
+
* Vizepräsident: N. N.
* Erster Vizepräsident: Stefan Schrenk
+
* Pastpräsident: Dr. Christoph Badock
* Past-Präsident: Thorsten Weiß
+
* Sekretär: Thomas Gimperlein
 
* Schatzmeister: Hans Studtrucker
 
* Schatzmeister: Hans Studtrucker
 +
* Clubmaster: Stefan Schrenk
 +
* Acivity: Leopold Knorz
 +
* Neuaufnahmen: Dr. Stephan Popp
 
* Mitgliederbeauftragter: Dr. Stephan Popp
 
* Mitgliederbeauftragter: Dr. Stephan Popp
* Neuaufnahmen: Peter Boller
+
* Jumelage: Peter Boller
* Jumelage: Simone Hennicke
+
* Pressebeauftragter: Thorsten Weiß
* IT-/Webmaster: Oliver Merk
+
* Webmaster: Stefan Schrenk
 +
 
 +
==Lokalberichterstattung==
 +
* Armin Leberzammer: ''50 Jahre im dienst der Allgemeinheit'', in: [[Fürther Nachrichten]] vom 31. Oktober 2022, S. 26 (Druckausgabe) bzw. ''Fürther Lions Club feiert Jubiläum: 50 Jahre im Dienst der Allgemeinheit'' In: nordbayern.de NN+ vom 31. Oktober 2022 - [https://www.nn.de/1.12672431 online abrufbar (Bezahlschranke)]
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
Zeile 99: Zeile 98:  
* [[Freimaurerloge Zur Wahrheit und Freundschaft]]
 
* [[Freimaurerloge Zur Wahrheit und Freundschaft]]
 
* [[Soroptimist International Club Fürth]]
 
* [[Soroptimist International Club Fürth]]
 +
 
== Kontakt ==
 
== Kontakt ==
 
[mailto:info@lcfuerth.de info@lcfuerth.de]
 
[mailto:info@lcfuerth.de info@lcfuerth.de]
Zeile 110: Zeile 110:     
Fürther Weihnachtskugel - https://www.fuerther-weihnachtskugel.de/
 
Fürther Weihnachtskugel - https://www.fuerther-weihnachtskugel.de/
 +
 +
Fürther Nachhaltigkeitspreis - https://www.fuerther-nachhaltigkeitspreis.de/
    
Lions Club International - https://www.lions.de/
 
Lions Club International - https://www.lions.de/
Zeile 115: Zeile 117:  
Lions Club auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Lions_Club
 
Lions Club auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Lions_Club
   −
 
+
==Bilder==
 +
{{Bilder dieses Vereins}}
 
[[Kategorie:Vereine]]
 
[[Kategorie:Vereine]]