Änderungen

155 Bytes hinzugefügt ,  11:18, 15. Aug. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Der '''[[Gustavstraße|Gusdavschdrass-Blues]]''' ist eine Hymne und eine Liebeserklärung an unsere Stadt und soll so oft wie möglich (am Besten in breitem "[[Fürther Sprache|Färdderisch]]") gesungen werden. Angedacht war die Nummer schon vor vielen Jahren und ursprünglich hätte sie als Gag der "Schottische Fürther" [[Alex McKellar]] singen sollen.  
+
Die '''Altstadt-Nationalhymne''', auch ''Gusdavschdrass-Blues'' genannt,  ist eine Hymne und eine Liebeserklärung an unsere Stadt und soll so oft wie möglich (am Besten in breitem "[[Fürther Sprache|Färdderisch]]") gesungen werden. Angedacht war die Nummer schon vor vielen Jahren und ursprünglich hätte sie als Gag der "Schottische Fürther" [[Alex McKellar]] singen sollen.  
    
==Hintergrund==
 
==Hintergrund==
Zeile 5: Zeile 5:  
Der originale [https://de.wikipedia.org/wiki/Basin_Street_Blues Basin Street Blues] ist eine Liebeserklärung an die damalige Kneipen-, Bordell- und Musiker-Hauptstraße in New Orleans und gehört zu den absoluten Jazz-Standards, obwohl er weder besonders bluesig noch besonders jazzig klingt. Auch der Basin Street Blues war eigentlich schon ein Nachruf auf frühere Zeiten und als er geschrieben wurde, existierte die ''Basin Street'' in der besungenen Form gar nicht mehr.
 
Der originale [https://de.wikipedia.org/wiki/Basin_Street_Blues Basin Street Blues] ist eine Liebeserklärung an die damalige Kneipen-, Bordell- und Musiker-Hauptstraße in New Orleans und gehört zu den absoluten Jazz-Standards, obwohl er weder besonders bluesig noch besonders jazzig klingt. Auch der Basin Street Blues war eigentlich schon ein Nachruf auf frühere Zeiten und als er geschrieben wurde, existierte die ''Basin Street'' in der besungenen Form gar nicht mehr.
   −
Es bleibt zu hoffen, daß der ''Gusdavschdrass Blues'' nicht auch nur eine wehmütige Erinnerung an ungezählte [[Grafflmarkt|Graffelmärkte]], [[Fürth Festival|Fürth-Festivals]] und sonstige Veranstaltungen, sowie an einige längst verflossenen Traditionskneipen sein wird, sondern des "Gwerch rund um die Kerch" noch vielen Generationen von Fürthern zur Freude gereichen wird.  
+
Es bleibt zu hoffen, daß der ''Gusdavschdrass Blues'' nicht auch nur eine wehmütige Erinnerung an ungezählte '''[[Grafflmarkt|Grafflmärkte]], [[Fürth Festival|Fürth-Festivals]], [[Weinbau|Weinfeste]]''' und sonstige Veranstaltungen, sowie an einige '''längst verflossene [[Fürther Szenekneipen|Traditionskneipen]]''' sein wird, sondern des "Gwerch rund um die Kerch" noch vielen Generationen von Fürthern zur Freude gereichen wird.  
    
==Musikalisches==
 
==Musikalisches==
    
Musik: Spencer Williams - Basin Street Blues - 1928 <br>
 
Musik: Spencer Williams - Basin Street Blues - 1928 <br>
Text: [[Klaus Niegratschka]] und das [[Marktplatz-Projekt|Marktplatz-Ensemble]] Fürth.   
+
Text: [[Klaus Niegratschka]] und das [[Marktplatz-Projekt|Marktplatz-Ensemble]] 2015-Fürth.   
    
Angelehnt ist der Gusdavschdrass Blues an die Version von Ella Fitzgerald mit gesungenem Intro und A-Teil. <br>
 
Angelehnt ist der Gusdavschdrass Blues an die Version von Ella Fitzgerald mit gesungenem Intro und A-Teil. <br>
 
Schema: A A B B - A A B B
 
Schema: A A B B - A A B B
   −
Ansonsten stand tempomäßig aber wohl eher die Version von [https://www.youtube.com/watch?v=M0nMHBFZc_E Dr. John] Pate
+
Ansonsten stand tempomäßig aber wohl eher die Version von [https://www.youtube.com/watch?v=eJ85HmOXByE Patti Page] Pate
    
'''Der Gusdavschdrass Blues ist ausdrücklich für alle Fürther und alle Fürther Bands zur freien Verwendung freigegeben.'''
 
'''Der Gusdavschdrass Blues ist ausdrücklich für alle Fürther und alle Fürther Bands zur freien Verwendung freigegeben.'''
   −
==Gusdavschdrass Blues==
+
==Gusdavschdrass-Blues==
 
  −
'''Intro:'''
      +
'''Intro'''<br>
 
''Kumm mir genner  fordd nu -heid'' <br>
 
''Kumm mir genner  fordd nu -heid'' <br>
 
''Derham- derham doh sterm di leid'' <br>
 
''Derham- derham doh sterm di leid'' <br>
Zeile 28: Zeile 27:  
''middn in Fädd rund um die Micherlerskärch'' <br>
 
''middn in Fädd rund um die Micherlerskärch'' <br>
   −
''Di Schderch däi ziehng nach Afrika'' <br>
+
''Di [[Störche in Fürth|Schderch]] däi ziehng nach Afrika'' <br>
 
''Doch jed's Joahr sins immer widder da'' <br>
 
''Doch jed's Joahr sins immer widder da'' <br>
 
''Und bauer da drohm am Schlot ihr Nesd - '' <br>
 
''Und bauer da drohm am Schlot ihr Nesd - '' <br>
Zeile 34: Zeile 33:       −
'''Vers 1'''
+
'''Vers 1'''<br>
 
   
''Gusdavschdrasss – is die Schdrass –'' <br>
 
''Gusdavschdrasss – is die Schdrass –'' <br>
 
''wo a jeder über jeden beinah alles waas'' <br>
 
''wo a jeder über jeden beinah alles waas'' <br>
Zeile 42: Zeile 40:       −
'''Vers 2'''
+
'''Vers 2'''<br>
 
   
''Gusdavschdrass – is die Schdrass'' <br>
 
''Gusdavschdrass – is die Schdrass'' <br>
 
''Mensch da find si für `an jeden was''  <br>
 
''Mensch da find si für `an jeden was''  <br>
Zeile 52: Zeile 49:  
'''Instrumental'''
 
'''Instrumental'''
   −
'''Intro:'''
      +
'''Bridge'''<br>
 
''Haisla , Gaddn , Fraa (Moo) und Hund'' <br>
 
''Haisla , Gaddn , Fraa (Moo) und Hund'' <br>
 
''Doch mei Lehm läffd ircherdwäi nedd rund'' <br>
 
''Doch mei Lehm läffd ircherdwäi nedd rund'' <br>
 
''Und dann wärds mer gloar – aaf amohl – '' <br>
 
''Und dann wärds mer gloar – aaf amohl – '' <br>
''mei Veranda die braucht a eichene Bosdleidzohl - 90762'' <br>
+
''mei Veranda die braucht a eichene Bosdleidzohl - (90762)'' <br>
    
''Damit des Heimweh besser wärd'' <br>
 
''Damit des Heimweh besser wärd'' <br>
Zeile 65: Zeile 62:       −
'''Vers 3'''
+
'''Vers 3'''<br>
 
   
''Gusdavsdrasss – is die Schdrass'' <br>
 
''Gusdavsdrasss – is die Schdrass'' <br>
 
''Und wenn i amoll überhabds nix mehr wass'' - <br>
 
''Und wenn i amoll überhabds nix mehr wass'' - <br>
Zeile 73: Zeile 69:       −
'''Vers 4'''  
+
'''Instrumental <br>'''
   −
'''Instrumental <br>'''
      +
'''Outro'''<br>
 
''...Ich brauch heid nu a Weng des Gwerch – '' <br>
 
''...Ich brauch heid nu a Weng des Gwerch – '' <br>
 
''in Fädd rund um die Micherlerskärch'' <br>
 
''in Fädd rund um die Micherlerskärch'' <br>
Zeile 82: Zeile 78:  
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 
*[[Gustavstraße]]
 
*[[Gustavstraße]]
*[[Grüner Martk]]
+
*[[Grüner Markt]]
 +
*[[Gänsberch-Blues]]
    
[[Kategorie:Kultur]]
 
[[Kategorie:Kultur]]
117.752

Bearbeitungen