Änderungen

49 Bytes hinzugefügt ,  18:43, 4. Nov. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:  
Frank-Krauß besaß ein großes Talent für Porträts und trat insbesondere als Trachten- und Genremaler in Erscheinung. Er war künstlerisch im wesentlichen durch den Maler Carl Spitzweg beeinflusst und dem Kreis um Wilhelm Leibl. Über seine Portraits hinaus betätigte er sich als Landschaftsmaler.  
 
Frank-Krauß besaß ein großes Talent für Porträts und trat insbesondere als Trachten- und Genremaler in Erscheinung. Er war künstlerisch im wesentlichen durch den Maler Carl Spitzweg beeinflusst und dem Kreis um Wilhelm Leibl. Über seine Portraits hinaus betätigte er sich als Landschaftsmaler.  
   −
Sein Sohn Walter Frank-Krauss (geb. 23. Februar 1921 in München; gest. 19. Januar 1943 in Krasnodar) fiel während des 2. Weltkrieges nach dem Rückzug der deutschen Truppen aus Kaukasus am Kuban-Brückenkopf.
+
Sein Sohn Walter Frank-Krauss (geb. [[23. Februar]] [[1921]] in München; gest. [[19. Januar]] [[1943]] in Krasnodar) fiel während des 2. Weltkrieges nach dem Rückzug der deutschen Truppen aus Kaukasus am [[wikipedia:Kuban-Brückenkopf|Kuban-Brückenkopf]].
    
Er verstarb [[1950]] in München. Mehrere seiner Werke sind in der Dachauer Gemäldegalerie ausgestellt.
 
Er verstarb [[1950]] in München. Mehrere seiner Werke sind in der Dachauer Gemäldegalerie ausgestellt.
86.291

Bearbeitungen