Änderungen

1.187 Bytes hinzugefügt ,  21:33, 9. Dez. 2023
Geschlossen
Zeile 8: Zeile 8:  
(früher): [[Schützenstraße]]
 
(früher): [[Schützenstraße]]
 
|-
 
|-
| Telefon: || 0911 / 7236144
+
| Telefon: ||  
 
|-
 
|-
 
| Eröffnung: ||1717
 
| Eröffnung: ||1717
Zeile 27: Zeile 27:  
|}
 
|}
   −
Die Gaststätte '''"Zum Goldenen Reichsapfel"''' befindet sich in der Fürther [[Altstadt]] in der [[Wilhelm-Löhe-Straße 6]].  
+
Die Gaststätte '''"Zum Goldenen Reichsapfel"''' befindet sich in der Fürther [[Altstadt]] in der [[Wilhelm-Löhe-Straße 6]].
    
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
Zeile 36: Zeile 36:  
1981 wurde das Gebäude samt [[Ammonstraße]] 10 umgebaut und danach von verschiedenen, überwiegend griechischen Pächtern bewirtschaftet, zeitweise (1982 bis ca. 1986) beherbergte das gesamte Haus eine [[Wikipedia:Neo-Sannyas|Sannyas]]-Kommune.<ref>[[Denkmäler in Bayern - Stadt Fürth (Buch)|Denkmäler in Bayern - Stadt Fürth]], S. 420</ref> <ref>[[Fürth von A bis Z (Buch)|Fürth von A bis Z]], S. 397</ref>  
 
1981 wurde das Gebäude samt [[Ammonstraße]] 10 umgebaut und danach von verschiedenen, überwiegend griechischen Pächtern bewirtschaftet, zeitweise (1982 bis ca. 1986) beherbergte das gesamte Haus eine [[Wikipedia:Neo-Sannyas|Sannyas]]-Kommune.<ref>[[Denkmäler in Bayern - Stadt Fürth (Buch)|Denkmäler in Bayern - Stadt Fürth]], S. 420</ref> <ref>[[Fürth von A bis Z (Buch)|Fürth von A bis Z]], S. 397</ref>  
   −
Nach dem Abschluss diverser Umbauarbeiten wurde das "Kalte Loch" am 14. Juli 2017 von der Crew der Speisegaststätte "Bilis Nestla" (zuvor im [[Zum Gold’nen Engel|Gold’nen Engel]]) wieder eröffnet (inoffiziell schon am 13. Juli 2017). Wie es bereits von "Bilis Nestla" her bekannt war, bot der Goldene Reichsapfel ("Biggi´s Goldener Reichsapfel" laut Homepage) gutbürgerliche, vorwiegend fränkische Küche in einem rustikalen Ambiente. Ende 2021 wechselte der Betreiber, das Speiseangebot blieb ähnlich. 2022 schloss das Lokal, als Gründe werden ein Wasserschaden und Renvoierungsarbeiten angegeben.
+
Nach dem Abschluss diverser Umbauarbeiten wurde das "Kalte Loch" am 14. Juli 2017 von der Crew der Speisegaststätte "Bilis Nestla" (zuvor im [[Zum Gold’nen Engel|Gold’nen Engel]]) wieder eröffnet (inoffiziell schon am 13. Juli 2017). Wie es bereits von "Bilis Nestla" her bekannt war, bot der Goldene Reichsapfel ("Biggi´s Goldener Reichsapfel" laut Homepage) gutbürgerliche, vorwiegend fränkische Küche in einem rustikalen Ambiente. Ende 2021 wechselte der Betreiber, das Speiseangebot blieb ähnlich. Im Mai 2022 schloss das Lokal wegen eines Wasserschadens im Obergeschoss des Hauses.
    
== Frühere Adressbezeichnungen ==
 
== Frühere Adressbezeichnungen ==
 
* 1717: Haus Nr. 88 ("WH zum Reichsapffel"; Gebiet: "Nürnbergisch Neue Häußer")<ref>[[Grund-Riß des Fleckens Fürth]]</ref>
 
* 1717: Haus Nr. 88 ("WH zum Reichsapffel"; Gebiet: "Nürnbergisch Neue Häußer")<ref>[[Grund-Riß des Fleckens Fürth]]</ref>
 
+
== Großer Tumult 1729 ==
 +
Das besondere Wandgemälde im Gastraum von Schützenstraße 6 "Zum Reichsapfel": Ein großflächiges Gemälde ziert die Wand. Es soll ein besonderes Ereignis vom 9. April 1729 darstellen, das seinerzeit für viel Aufregung sorgte. Einen großen Tumult bzw. Menschenauflauf gab es in der Gasse und dem nahe gelegenen Marktplatz. Anlass war der Streit um einen Hausbau auf dem freien Platz vor Schützenstraße 8, an dem sich viele Zugelaufene beteiligten. Es gab Schläge auf die Häupter von Gemeindeversammlungsmitgliedern. Der Bürgermeister Lang war im „Kalten Loch“ geblieben. Aber der Siebenkäß erhielt Prügel.
 +
Beteiligte waren der Bauherr Johann (Hans) Langen als Käufer vom Grundstück. Hans Büttner war der Besitzer von Schützenstraße 6. Nach Abbruch des alten Gebäudes gab es 1831 einen Neubau und der Hauseingang wurde an die linke Seite verlegt. Im ehemaligen Backofen-Raum wurde ein Kühlraum eingerichtet, aus den Bäckereiräumen entstand ein Wirtschaftsnebenzimmer. Heute erinnert noch das Wandgemälde an die strittige Sache mit dem Tumult in der "guten alten Zeit".<ref>Wunschel-Häuserchronik im Stadtarchiv, Recherche: Peter Frank, Juni 2022</ref>
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
 
* [[Wilhelm-Löhe-Straße 6]]
 
* [[Wilhelm-Löhe-Straße 6]]
 
* [[Ammonstraße 10]]
 
* [[Ammonstraße 10]]
   −
== Weblinks ==
+
<!-- == Weblinks ==
 
* [http://www.biggis-goldener-reichsapfel-fuerth.de/ Homepage Goldener Reichsapfel]
 
* [http://www.biggis-goldener-reichsapfel-fuerth.de/ Homepage Goldener Reichsapfel]
* [https://www.facebook.com/BilisNestla/ Facebook-Eintrag mit Wochenspeisekarte]
+
* [https://www.facebook.com/BilisNestla/ Facebook-Eintrag mit Wochenspeisekarte] -->
    
== Einzelnachweise ==
 
== Einzelnachweise ==
3.387

Bearbeitungen