Schwabacher Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Humbser.jpg|thumb|Die [[Brauerei Humbser]]. Hausnr. 106]]
+
[[Bild:Schwabacher Straße.jpg|thumb|right|Schwabacher Straße um 1950]]
 
Die '''Schwabacher Straße''' (Nr. 1-514; vormals "''Schwabacher Landstraße''") ist eine Straße in der Fürther [[Stadtteil::Innenstadt|Innen-]] sowie [[Stadtteil::Südstadt]] und enthält heute die [[Fußgängerzone]] der Stadt Fürth.
 
Die '''Schwabacher Straße''' (Nr. 1-514; vormals "''Schwabacher Landstraße''") ist eine Straße in der Fürther [[Stadtteil::Innenstadt|Innen-]] sowie [[Stadtteil::Südstadt]] und enthält heute die [[Fußgängerzone]] der Stadt Fürth.
  
Zeile 20: Zeile 20:
  
 
==Literatur==
 
==Literatur==
 
+
[[Bild:Humbser.jpg|thumb|Die [[Brauerei Humbser]]. Hausnr. 106]]
 
* ''Schwabacher Straße''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 334
 
* ''Schwabacher Straße''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 334
  

Version vom 8. Juli 2013, 00:53 Uhr

Schwabacher Straße um 1950

Die Schwabacher Straße (Nr. 1-514; vormals "Schwabacher Landstraße") ist eine Straße in der Fürther Innen- sowie Südstadt und enthält heute die Fußgängerzone der Stadt Fürth.

Lage

Die Schwabacher Straße beginnt am Rathaus und führt durch die gesamte Tiefe der Südstadt, vorbei an Weikershof bis zur Stadtgrenze von Nürnberg (Rothenburger Straße in Nürnberg). Sie war und ist einer der Hauptverkehrswege in Fürth, auch wenn sie heute im innerstädtischen Bereich nur noch zum Teil für den Verkehr freigegeben ist.

Prägende und bedeutsame Gebäude

Die Karte wird geladen …


Literatur

Die Brauerei Humbser. Hausnr. 106

Lokalpresse

Bilder