Änderungen

K
Textersetzung - „Abweichende Namensform“ durch „AbweichendeNamensform“
Zeile 4: Zeile 4:  
|Nachname=Seiffert
 
|Nachname=Seiffert
 
|Geschlecht=männlich
 
|Geschlecht=männlich
|Abweichende Namensform=Carl
+
|AbweichendeNamensform=Carl
 
|Todesdatum=1863
 
|Todesdatum=1863
 
|Beruf=Pfarrer
 
|Beruf=Pfarrer
 
|Religion=evangelisch-lutherisch
 
|Religion=evangelisch-lutherisch
 
}}
 
}}
'''Friedrich Karl (Carl) Seiffert''' (geb. [[1769]] in Ansbach, gest.: [[1863]] in Fürth) war bis [[1835]] Pfarrer in [[wikipedia:Nenzenheim|Nenzenheim]]. <br /> Am 17. Oktober [[1835]] wurde er zunächst dritter <ref>[[Fronmüllerchronik]], 1887, S. 257</ref>,<br /> ab 16. Juli [[1837]] dann zweiter Pfarrer zu [[St. Michael]] <ref>[[Fronmüllerchronik]], 1887, S. 261</ref>. <br /> Am 27. November [[1850]] ernannte man Seiffert zum ersten Pfarrer an [[St. Michael]] <ref>[[Fronmüllerchronik]], 1887, S. 291</ref>. Diese Stelle bekleidete er bis zu seinem Tode [[1863]].  
+
'''Friedrich Karl (Carl) Seiffert''' (geb. [[1769]] in Ansbach, gest. [[1863]] in Fürth) war bis [[1835]] Pfarrer in [[wikipedia:Nenzenheim|Nenzenheim]].<br />  
 +
 
 +
Am 17. Oktober [[1835]] wurde er zunächst dritter<ref>[[Fronmüllerchronik]], 1887, S. 257</ref>, ab 16. Juli [[1837]] dann zweiter Pfarrer zu [[St. Michael]].<ref>[[Fronmüllerchronik]], 1887, S. 261</ref> Am 27. November [[1850]] ernannte man Seiffert zum ersten Pfarrer an [[St. Michael]].<ref>[[Fronmüllerchronik]], 1887, S. 291</ref> Diese Stelle bekleidete er bis zu seinem Tode [[1863]].
 +
 
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
 
* [[St. Michael]]
 
* [[St. Michael]]
Zeile 15: Zeile 18:  
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==
 
<references />
 
<references />
 +
<br clear=all>
 +
 +
==Bilder==
 +
{{Bilder dieser Person}}
 +
 +
{{Folgenleiste
 +
|AMT=[[Pfarrer]] der Kirchengemeinde St. Michael Fürth|ZEIT= [[1850]] - [[1863]]
 +
|VORGÄNGER=[[Friedrich Ludwig Hofmann]]
 +
|NACHFOLGER= [[Friedrich Theodor Eduard Lehmus]]
 +
}}
    
[[Kategorie:Geistlicher]]
 
[[Kategorie:Geistlicher]]