Königswarterstraße 62; Gebhardtstraße 33: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Straße=“ durch „|Strasse=“)
K (Textersetzung - „|Straße2=“ durch „|Strasse2=“)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Zeile 2: Zeile 2:
 
|Strasse=Königswarterstraße
 
|Strasse=Königswarterstraße
 
|Hausnummer=62
 
|Hausnummer=62
|Straße2=Gebhardtstraße
+
|Strasse2=Gebhardtstraße
 
|Hausnummer2=33
 
|Hausnummer2=33
 
|Objekt=Mietshaus
 
|Objekt=Mietshaus

Version vom 27. Januar 2024, 00:32 Uhr

Die Karte wird geladen …

Viergeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, polygonalem Mittelerker und Zwerchgiebel, Neubarock, von Theodor Eyrich, 1891/92; Rückgebäude, ein- und dreigeschossiger Backsteinbau mit Pultdach, gleichzeitig; Garage, erdgeschossiger Backsteinbau mit Pultdach, gleichzeitig; Teil des Ensembles Hornschuchpromenade/Königswarterstraße.

Bilder