Johannisstraße 12: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

K (Textersetzung - „|Akten-Nr=“ durch „|AktenNr=“)
K (Textersetzung - „|Gebäude besteht=“ durch „|GebaeudeBesteht=“)
Zeile 9: Zeile 9:
|lat=49.469482
|lat=49.469482
|lon=10.985497
|lon=10.985497
|Gebäude besteht=Ja
|GebaeudeBesteht=Ja
|Denkmalstatus besteht=Ja
|Denkmalstatus besteht=Ja
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]

Version vom 27. Januar 2024, 01:35 Uhr

Die Karte wird geladen …

Viergeschossiger Mansarddachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, rustiziertem Erdgeschoss, Mittelerker und Dachgauben, Neurenaissance, von Adam Egerer, bez. 1901.

Der Metallspiegelfabrikant Josef Rudolf ließ das Miethaus samt rückseitigem Werkstattflügel 1900/01 errichten.

Bilder