Marienstraße 10: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

K (Textersetzung - „|Straße=“ durch „|Strasse=“)
K (Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Gebäude
{{Gebäude
|Gebäude=Marienstraße 10
|Gebaeude=Marienstraße 10
|Strasse=Marienstraße
|Strasse=Marienstraße
|Hausnummer=10
|Hausnummer=10
|Objekt=Mietshaus in Ecklage
|Objekt=Mietshaus in Ecklage
|Akten-Nr=D-5-63-000-803
|AktenNr=D-5-63-000-803
|Baujahr=1870
|Baujahr=1870
|Baustil=Klassizismus
|Baustil=Klassizismus
|Architekt=Simon Gieß
|Architekt=Simon Gieß
|Bauherr=Simon Gieß
|Bauherr=Simon Gieß
|Gebäude besteht=Ja
|GebaeudeBesteht=Ja
|Denkmalstatus besteht=Ja
|DenkmalstatusBesteht=Ja
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
|lat=49.473023
|lat=49.473023

Aktuelle Version vom 27. Januar 2024, 02:36 Uhr

Leaflet | © OpenStreetMap contributors

Dreigeschossiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Sohlbankgesims und Flachgiebel an der abgeschrägten Ecke, spätklassizistisch, von Simon Gieß, 1870/71; bauliche Gruppe mit Marienstraße 12 / 14 und Ottostraße 8.

Bauherr war Zimmermeister Simon Gieß, der 1873 noch einen Backofen einbauen ließ.[1]

Einzelnachweise

  1. nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 266

Bilder