Änderungen

K
Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Gebäude
 
{{Gebäude
|Straße=Kreuzstraße
+
|Strasse=Kreuzstraße
 
|Hausnummer=6
 
|Hausnummer=6
 
|Objekt=Wohnhaus in Ecklage
 
|Objekt=Wohnhaus in Ecklage
|Akten-Nr=D-5-63-000-702
+
|AktenNr=D-5-63-000-702
|Teil des Ensembles=Altstadt
+
|TeilDesEnsembles=Altstadt
 
|Baujahr=1842
 
|Baujahr=1842
 
|Baustil=Klassizismus
 
|Baustil=Klassizismus
Zeile 11: Zeile 11:  
|lat=49.478007
 
|lat=49.478007
 
|lon=10.990255
 
|lon=10.990255
|Gebäude besteht=Ja
+
|GebaeudeBesteht=Ja
|Denkmalstatus besteht=Ja
+
|DenkmalstatusBesteht=Ja
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
}}
 
}}
Zeile 24: Zeile 24:  
Bis Februar [[2015]] befand sich hier die "Columbia bakery", ein Cafébetrieb mit Brownies, Bagels, Scones und Muffins nach alten Rezepten aus den USA. 2016 öffnete im Anschluss  das "[[Café DAS FRANZ]]", im Mai 2019 das [[Cavatappi]].
 
Bis Februar [[2015]] befand sich hier die "Columbia bakery", ein Cafébetrieb mit Brownies, Bagels, Scones und Muffins nach alten Rezepten aus den USA. 2016 öffnete im Anschluss  das "[[Café DAS FRANZ]]", im Mai 2019 das [[Cavatappi]].
   −
== Alte Adressen ==
+
== Frühere Adressen ==
 
* ab 1792: Haus-Nr. 179 "Am obern Feuerlöschgeräthschaften-Magazin"
 
* ab 1792: Haus-Nr. 179 "Am obern Feuerlöschgeräthschaften-Magazin"
 
* ab 1827: Haus-Nr. 172, II. Bezirk, "Königsplatz"
 
* ab 1827: Haus-Nr. 172, II. Bezirk, "Königsplatz"