Bürokraten, Oberflächenadministratoren, SMW-Administratoren, SMW-Kuratoren, SMW-Editoren, Oversighter, Administratoren, Widget-Bearbeiter
209.939
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „|Zeige nicht in Straße=“ durch „|ZeigeNichtInStrasse=“) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Wert1=Jakob Wassermann | |Wert1=Jakob Wassermann | ||
|Quellangaben=Jüdisches Museum Franken | |Quellangaben=Jüdisches Museum Franken | ||
| | |ZeigeNichtInOrt=Nein | ||
| | |ZeigeNichtInStrasse=Nein | ||
|Urheber=Ottokar Achtschin | |Urheber=Ottokar Achtschin | ||
|Erstellungsdatum=1905 | |Erstellungsdatum=1905 | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|Beschreibung=Jakob Wassermann um 1905; Fotografie von [https://www.ennstalwiki.at/wiki/index.php/Ottokar_Achtschin Ottokar Achtschin] | |Beschreibung=Jakob Wassermann um 1905; Fotografie von [https://www.ennstalwiki.at/wiki/index.php/Ottokar_Achtschin Ottokar Achtschin] | ||
}} | }} | ||
Ottokar Achtschin war war auch als Fotograf im Ausseerland tätig (nachweisbar in der "Cur- und Fremden-Liste des Badeortes Aussee" vom 21. Juni 1904 und "Steirische Alpenpost", Ausgabe vom 31. Juli 1909), wo er auch Schwimmunterricht gab.</br> | Ottokar Achtschin war war auch als Fotograf im Ausseerland tätig (nachweisbar in der "Cur- und Fremden-Liste des Badeortes Aussee" vom 21. Juni 1904 und "Steirische Alpenpost", Ausgabe vom 31. Juli 1909), wo er auch Schwimmunterricht gab.</br> | ||
Siehe dazu in EnnstalWiki: [https://www.ennstalwiki.at/wiki/index.php/Ottokar_Achtschin Ottokar Achtschin] | Siehe dazu in EnnstalWiki: [https://www.ennstalwiki.at/wiki/index.php/Ottokar_Achtschin Ottokar Achtschin] | ||
Mit freundlicher Genehmigung des "Jüdischen Museums Franken – Fürth, Schnaittach und Schwabach" vom 13.6. 2023 | Mit freundlicher Genehmigung des "Jüdischen Museums Franken – Fürth, Schnaittach und Schwabach" vom 13.6. 2023 |
Bearbeitungen