Datei:„Auhawe Tauroh“ 40 Jahre, mit Rabbiner Breslauer .jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Zeige nicht in Ort=“ durch „|ZeigeNichtInOrt=“)
K (Textersetzung - „|Zeige nicht in Straße=“ durch „|ZeigeNichtInStrasse=“)
Zeile 11: Zeile 11:
 
|Quellangaben=Jüdisches Museum Franken
 
|Quellangaben=Jüdisches Museum Franken
 
|ZeigeNichtInOrt=Nein
 
|ZeigeNichtInOrt=Nein
|Zeige nicht in Straße=Nein
+
|ZeigeNichtInStrasse=Nein
 
|Urheber=unbekannt
 
|Urheber=unbekannt
 
|Erstellungsdatum=1937/11/30
 
|Erstellungsdatum=1937/11/30

Version vom 28. Januar 2024, 00:58 Uhr

Bildinformationen

„Auhawe Tauroh“ 40 Jahre, mit Rabbiner Breslauer .jpg
GenreFoto-Recherche
PersonLeo Breslauer
PersonBenzion Ellinger
VereinAuhawe Tauroh
GebäudeAuhawe Tauroh Synagoge
Urheberunbekannt
QuellangabenJüdisches Museum Franken
Erstellungsdatum30. November 1937
Signaturjmf_01036
LizenzBildlizenz-JMF
Beschreibung40-jähriges Jubiläum von Auhawe Tauroh;
v.l.n.r.: David Lehmann, Rabbiner Leo Breslauer, Leo Tietz, Benzion Ellinger
semantisches Browsensemantisches Browsen

Lizenz

Bildlizenz Jüdisches Museum Franken Diese Datei wurde mit freundlicher Genehmigung des jüdischen Museums Franken veröffentlicht. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß sämtliche Bildrechte beim jüdischen Museum Franken liegen und jegliche Nutzung dieses Werkes der Genehmigung des Rechteinhabers bedarf!

Mit freundlicher Genehmigung des "Jüdischen Museums Franken – Fürth, Schnaittach und Schwabach" vom 13.6. 2023

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:24, 14. Jun. 2023Vorschaubild der Version vom 19:24, 14. Jun. 2023850 × 593 (317 KB)Chrischmi (Diskussion | Beiträge){{Bild}}

Metadaten