Bürokraten, Oberflächenadministratoren, SMW-Administratoren, SMW-Kuratoren, SMW-Editoren, Oversighter, Administratoren, Widget-Bearbeiter
209.548
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „|Funktion von=“ durch „|FunktionVon=“) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Nachname=Schönleben | |Nachname=Schönleben | ||
|Geschlecht=männlich | |Geschlecht=männlich | ||
| | |AbweichendeNamensform=geb. Guglietta | ||
|Geburtsdatum=1991/07/07 | |Geburtsdatum=1991/07/07 | ||
|Geburtsort=Fürth | |Geburtsort=Fürth | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
{{Funktion | {{Funktion | ||
|Funktion=Stadtrat | |Funktion=Stadtrat | ||
| | |FunktionVon=2014 | ||
}} | }} | ||
'''Maurice Schönleben''' (geb. Guglietta, am [[7. Juli]] [[1991]] in [[Fürth]]) ist von Beruf [[Kommunikationsberater]] und seit [[2014]] im [[Stadtrat 2014 - 2020|Stadtrat]] für die Fraktion der Fürther [[SPD]]. Seit Mai [[2023]] ist er Vorsitzender der SPD-[[Stadtrat]]sfraktion und seit [[2019]] stellvertretender Vorsitzender der Fürther [[SPD]]. | '''Maurice Schönleben''' (geb. Guglietta, am [[7. Juli]] [[1991]] in [[Fürth]]) ist von Beruf [[Kommunikationsberater]] und seit [[2014]] im [[Stadtrat 2014 - 2020|Stadtrat]] für die Fraktion der Fürther [[SPD]]. Seit Mai [[2023]] ist er Vorsitzender der SPD-[[Stadtrat]]sfraktion und seit [[2019]] stellvertretender Vorsitzender der Fürther [[SPD]]. | ||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
== Politische Schwerpunkte == | == Politische Schwerpunkte == | ||
Maurice Schönlebens kommunale Schwerpunkte liegen vor allem im Bereich der Kultur, der Mobilität, der Umwelt, der Jugend und der Innenstadtentwicklung.<ref>SPD-Website Aus Liebe zu Fürth [https://www.aus-liebe-zu-fuerth.de/maurice-guglietta online | Maurice Schönlebens kommunale Schwerpunkte liegen vor allem im Bereich der Kultur, der Mobilität, der Umwelt, der Jugend und der Innenstadtentwicklung.<ref>SPD-Website Aus Liebe zu Fürth [https://www.aus-liebe-zu-fuerth.de/maurice-guglietta online]</ref> Er setzte sich beispielsweise erfolgreich dafür ein, dass die Stadt [[Fürth]] aus jeglichem Glyphosateinsatz aussteigt <ref>SPD Fürth Homepage-Artikel ''SPD-Landtagsfraktionsvize Arnold und SPD-Stadtratsfraktion: Stadt Fürth steigt aus Glyphosateinsatz aus''[http://www.spd-fuerth.de/artikel285 online]</ref> und erarbeitete einen umfassenden Antrag zum Bienenschutz in der Kleeblattstadt.<ref>SPD Fürth Homepage-Artikel ''SPD-Stadtratsfraktion fordert umfassende Maßnahmen zum Bienenschutz'' [http://www.spd-fuerth.de/artikel306 online]</ref> Wichtig war ihm auch, dass das Carsharing-Angebot in der Stadt deutlich ausgeweitet wird.<ref> SPD Fürth Homepage-Artikel ''SPD-Stadtratsfraktion will mehr Carsharing in Fürth'' [http://www.spd-fuerth.de/artikel289 online]</ref> Für die [[Innenstadt]] konnte er erreichen, dass zukünftig die Brunnen wieder länger sprudeln und mehr Fahrradanlagen geschaffen werden.<ref>SPD Fürth Homepage-Artikel ''Längersprudelnde Brunnen und mehr Fahrradabstellanlagen in der Innenstadt'' [http://www.spd-fuerth.de/artikel250 online]</ref> Auch für die bessere Busanbindung der westlichen [[Innenstadt]] und des [[Eigenes Heim|Eigenen Heims]] (mit der neuen Minibuslinie 189) sowie der östlichen Innenstadt (mit der Linie 37) setzte er sich ein. Die Forderungen der Jugendlichen nach mehr Freiräumen in der Stadt griffen Schönleben und seine Fraktion in einem größeren Antrag auf.<ref>SPD Fürth Homepage-Artikel ''Oberbürgermeister und SPD-Stadtratsfraktion "Wir nehmen die Anliegen der Jugendlichen ernst!"'' [http://www.spd-fuerth.de/artikel304 online]</ref> Im Rahmen der Haushaltsberatungen setzte er sich mehrfach für eine stärkere Förderung des [[Stadttheater|Stadttheaters]] ein sowie in einem parteiübergreifenden Antrag für eine Erhöhung der Kultur(förder)preise und die Schaffung eines neuen Preises für Organisationen und Vereine, die nachhaltig in Fürth kulturell wirken.<ref>Stadtratsinformationssystem Antrag der Stadtratsfraktionen SPD, CSU und Bündnis 90/Die Grünen vom 28.10.2019 - Kulturpreise und Kuratorium (verwiesen aus dem Kulturausschuss) [http://stadtrat.fuerth.de/ag0050.php?__kagnr=1892 online]</ref> | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == |
Bearbeitungen