Änderungen

K
Textersetzung - „|Funktion von=“ durch „|FunktionVon=“
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Person
 
{{Person
 
|Bild=Anna Botzenhardt.jpeg
 
|Bild=Anna Botzenhardt.jpeg
|Vorname=Anna; Sophie
+
|Vorname=Anna-Sophia
 
|Nachname=Botzenhardt
 
|Nachname=Botzenhardt
 +
|AbweichendeNamensform=Anna
 
|Geburtsdatum=2000/12/06
 
|Geburtsdatum=2000/12/06
 
|Geburtsort=Krumbach
 
|Geburtsort=Krumbach
Zeile 8: Zeile 9:  
|Partei=Die Grünen
 
|Partei=Die Grünen
 
}}
 
}}
'''Anna Sophie Botzenhardt''' (geb. [[6. Dezember]] [[2000]] in Krumbach, Schwaben) ist eine Fürther Studentin und Politaktivistin. Sie war 2019 Gründungs-Sprecherin der Ortsgruppe der Grünen Jugend-Organisation ''Grünen Jugend'' und gehört zu den Organisatoren der ''Fridays for future''-Bewegung in Fürth. Seit 2020 ist sie Mitglied des Fürther Stadtrats.
+
{{Funktion
 +
|Funktion=Stadtrat
 +
|FunktionVon=2020/05/07
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Manfred Hierdeis
 +
|Verwandtschaftsgrad=Vater
 +
}}
 +
'''Anna-Sophia Botzenhardt''' (geb. [[6. Dezember]] [[2000]] in Krumbach, Schwaben) ist eine Politaktivistin. Sie war 2019 Gründungs-Sprecherin der Ortsgruppe der Grünen Jugend-Organisation ''Grünen Jugend'' und gehört zu den Organisatoren der ''Fridays for future''-Bewegung in Fürth. Seit 2020 ist sie Mitglied des Fürther Stadtrats.
    
Anna Botzenhardt wurde 2000 in Krumbach geboren und wuchs im schwäbischen Münsterhausen auf. Nach dem Abitur am Simpert-Kreamer-Gymnasium in Krumbach folgte [[2018]] der Umzug nach Fürth.
 
Anna Botzenhardt wurde 2000 in Krumbach geboren und wuchs im schwäbischen Münsterhausen auf. Nach dem Abitur am Simpert-Kreamer-Gymnasium in Krumbach folgte [[2018]] der Umzug nach Fürth.
Zeile 17: Zeile 26:  
Inspiriert von einer Rede der Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer auf der Grünen Landesdelegiertenkonferenz in Bad Windsheim 2019 organisierte Botzenhardt mit dem lokalen Orgateam der ''Fridays for future''-Gruppe den ersten Schulstreik in Fürth, zu dem 1.000 Menschen kamen. Daraufhin folgte auch die Mitorganisation des Marihuana-Marches und der Seebrücken-Demonstration des sich etablierenden Bündnisses mit der Partei »[[Die Linke]]« und der Partei »[[Die Partei |Die Partei]]«.
 
Inspiriert von einer Rede der Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer auf der Grünen Landesdelegiertenkonferenz in Bad Windsheim 2019 organisierte Botzenhardt mit dem lokalen Orgateam der ''Fridays for future''-Gruppe den ersten Schulstreik in Fürth, zu dem 1.000 Menschen kamen. Daraufhin folgte auch die Mitorganisation des Marihuana-Marches und der Seebrücken-Demonstration des sich etablierenden Bündnisses mit der Partei »[[Die Linke]]« und der Partei »[[Die Partei |Die Partei]]«.
   −
Botzenhardt studiert Theater- und Medienwissenschaft. Sie engagiert sich als Bühnentechnikerin für das [[Theater aus dem Kulturkammergut]] (TKKG).
+
Botzenhardt studierte bis 2022 Theater- und Medienwissenschaft und absolviert aktuell eine Ausbildung am Staatstheater Nürnberg. Sie engagiert sich als Bühnentechnikerin für das [[Theater aus dem Kulturkammergut]] (TKKG).
   −
=== Ausschussmitglied von 2020 - 2026 ===
+
== Ausschussmitglied von 2020 - 2026 ==
 
Bei den [[Stadtrat 2020 - 2026|Stadtratswahlen 2020]] kandidierte Botzenhardt auf Platz 5 der Liste 2 - Die Grünen. Bei der Kommunalwahl am [[15. März]] [[2020]] wurde sie in den Stadtrat gewählt und am [[7. Mai]] [[2020]] als jüngstes Mitglied in der Geschichte des Fürther Stadtrats vereidigt.
 
Bei den [[Stadtrat 2020 - 2026|Stadtratswahlen 2020]] kandidierte Botzenhardt auf Platz 5 der Liste 2 - Die Grünen. Bei der Kommunalwahl am [[15. März]] [[2020]] wurde sie in den Stadtrat gewählt und am [[7. Mai]] [[2020]] als jüngstes Mitglied in der Geschichte des Fürther Stadtrats vereidigt.