Änderungen

K
Textersetzung - „|Funktion bis=“ durch „|FunktionBis=“
Zeile 14: Zeile 14:  
{{Funktion
 
{{Funktion
 
|Funktion=Stadtrat
 
|Funktion=Stadtrat
|Funktion von=1952
+
|FunktionVon=1952/03/30
|Funktion bis=1956
+
|FunktionBis=1956/04/30
 
}}
 
}}
 
{{Familie
 
{{Familie
Zeile 22: Zeile 22:  
}}
 
}}
 
{{Familie
 
{{Familie
|Person=Margarete Harscher geb. Ramminger
+
|Person=Margarete Harscher
 
|Verwandtschaftsgrad=Ehefrau
 
|Verwandtschaftsgrad=Ehefrau
 
}}
 
}}
Zeile 41: Zeile 41:  
|Verwandtschaftsgrad=Tochter
 
|Verwandtschaftsgrad=Tochter
 
}}
 
}}
'''Martin Harscher''' (geb. [[11. November]] [[1901]]; gest. [[13. August]] [[1977]]) war von Beruf [[Schlosser]] und Mitglied der [[SPD]]. In der Nachkriegszeit war Martin Harscher für die [[SPD]] im [[Stadtrat]] von [[1952]] bis [[1956]]. Martin Harscher war verheiratet mit Margarete "Grete" Harscher, geb. Ramminger. Aus der Ehe entstammen vier Kinder (Lotte, Hermann, [[Hedwig Gellinger|Hedwig]], Helga).
+
'''Martin Harscher''' (geb. [[11. November]] [[1901]] in Fürth; gest. [[13. August]] [[1977]]) war von Beruf [[Schlosser]] und Mitglied der [[SPD]]. In der Nachkriegszeit war Martin Harscher für die [[SPD]] im [[Stadtrat]] von [[1952]] bis [[1956]]. Martin Harscher war verheiratet mit Margarete "Grete" Harscher, geb. Ramminger. Aus der Ehe entstammen vier Kinder (Lotte, Hermann, [[Hedwig Gellinger|Hedwig]], Helga).
    
== Leben und Wirken ==
 
== Leben und Wirken ==