Änderungen

K
Textersetzung - „|Verleihung am=“ durch „|VerleihungAm=“
Zeile 9: Zeile 9:  
|Todesdatum=1955/02/28
 
|Todesdatum=1955/02/28
 
|Todesort=Fürth
 
|Todesort=Fürth
|Beruf=Industrieller; Unternehmer; Stifter
+
|Beruf=Industrieller; Gründer; Unternehmer; Stifter
 +
|Friedhof=Städtischer Friedhof
 
}}
 
}}
 
{{Auszeichnung
 
{{Auszeichnung
 
|Auszeichnung=Goldene Bürgermedaille
 
|Auszeichnung=Goldene Bürgermedaille
|Verleihung am=1954/10/23
+
|VerleihungAm=1954/10/23
 
}}
 
}}
 
{{Familie
 
{{Familie
Zeile 22: Zeile 23:  
|Person=Elisabeth Seeling geb. Schwarz
 
|Person=Elisabeth Seeling geb. Schwarz
 
|Verwandtschaftsgrad=Mutter
 
|Verwandtschaftsgrad=Mutter
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Else Seeling, geb. Hader
 +
|Verwandtschaftsgrad=Ehefrau
 
}}
 
}}
 
{{Familie
 
{{Familie
 
|Person=Rolf Seeling
 
|Person=Rolf Seeling
 
|Verwandtschaftsgrad=Sohn
 
|Verwandtschaftsgrad=Sohn
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Udo Seeling
 +
|Verwandtschaftsgrad=Sohn
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Rolf Otto Seeling
 +
|Verwandtschaftsgrad=Enkel
 
}}
 
}}
 
Dr. rer. pol. Dr.-Ing. e. h. Dr. rer. nat. h. c. '''Otto Seeling''' (geb. 1. März 1891 in Fürth; gest. 28. Februar 1955 in Fürth) war ein Industrieller, Unternehmer und Stifter. Bekannt wurde er als Gründer der Firmen [[DETAG]] und [[FLABEG]]. [[1952]] bis [[1955]] war er Aufsichtsratsvorsitzender der [[Deutsche Bank|Süddeutschen Bank AG]].
 
Dr. rer. pol. Dr.-Ing. e. h. Dr. rer. nat. h. c. '''Otto Seeling''' (geb. 1. März 1891 in Fürth; gest. 28. Februar 1955 in Fürth) war ein Industrieller, Unternehmer und Stifter. Bekannt wurde er als Gründer der Firmen [[DETAG]] und [[FLABEG]]. [[1952]] bis [[1955]] war er Aufsichtsratsvorsitzender der [[Deutsche Bank|Süddeutschen Bank AG]].
Zeile 52: Zeile 65:  
Erinnerungen eines ehemaligen Mitarbeiters der Fa. DETAG:
 
Erinnerungen eines ehemaligen Mitarbeiters der Fa. DETAG:
   −
''Ich bin 1958 als Lehrling in die Detag eingetreten, da war Otto Seeling schon seit drei Jahren verstorben. Trotzdem wurde er viel zitiert und oft über ihn gesprochen. Darunter war auch so manche Anekdote, an eine erinnere ich mich besonders: Seeling hatte einen Geschäftstermin in Frankfurt anberaumt und dazu insg. drei Mitarbeiter zur Mitfahrt bestellt. Diese sollten am Folgetag um sieben Uhr am Werkstor zur Abfahrt bereit stehen. Am nächsten Morgen saßen Seeling und zwei der drei Mitarbeiter pünktlich um sieben in seinem 300er Mercedes. Der dritte hatte sich verspätet und kam mit hängender Zunge um die Ecke gerannt. Obwohl die beiden anwesenden Mitarbeiter Seeling darauf ansprachen gab dieser dem Fahrer die Anweisung "Wir fahren jetzt" und ließ den herbeieilenden Mitarbeiter einfach am Gehweg stehen. Unpünktlichkeit war Seeling zuwider.''<ref>Zeitzeugenbericht, [[FürthWiki e. V.#Archiv FürthWiki e. V.|Archiv FürthWiki e. V.]], Aktennr. '32'</ref>
+
''Ich bin 1958 als Lehrling in die DETAG eingetreten, da war Otto Seeling schon seit drei Jahren verstorben. Trotzdem wurde er viel zitiert und oft über ihn gesprochen. Darunter war auch so manche Anekdote, an eine erinnere ich mich besonders: Seeling hatte einen Geschäftstermin in Frankfurt anberaumt und dazu insg. drei Mitarbeiter zur Mitfahrt bestellt. Diese sollten am Folgetag um sieben Uhr am Werkstor zur Abfahrt bereit stehen. Am nächsten Morgen saßen Seeling und zwei der drei Mitarbeiter pünktlich um sieben in seinem 300er Mercedes. Der dritte hatte sich verspätet und kam mit hängender Zunge um die Ecke gerannt. Obwohl die beiden anwesenden Mitarbeiter Seeling darauf ansprachen gab dieser dem Fahrer die Anweisung "Wir fahren jetzt" und ließ den herbeieilenden Mitarbeiter einfach am Fahrbahnrand stehen. Unpünktlichkeit war Seeling zuwider.''<ref>Zeitzeugenbericht, [[FürthWiki:Über FürthWiki#Archiv FürthWiki|Archiv FürthWiki]], Aktennr. '32'</ref>
 +
 
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==
   Zeile 67: Zeile 81:  
==Lokalberichterstattung==
 
==Lokalberichterstattung==
   −
* Gabi Pfeiffer: ''S wie Seeling''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 28. August 2012 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/s-wie-seeling-1.2309729 online abrufbar]
+
* Gabi Pfeiffer: ''S wie Seeling''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 28. August 2012 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/s-wie-seeling-1.2309729 online]
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 
* [[Rolf Seeling]]
 
* [[Rolf Seeling]]
 +
* [[Seeling]] (Namensklärung)
 
* [[Ludwig Erhard]]
 
* [[Ludwig Erhard]]
 
* [[Gustav Schickedanz]]
 
* [[Gustav Schickedanz]]
Zeile 78: Zeile 93:  
<references/>
 
<references/>
   −
 
+
== Bilder ==
 
+
{{Bilder dieser Person}}
    
[[Kategorie:Stifter]]
 
[[Kategorie:Stifter]]
 
[[Kategorie:Freimaurer]]
 
[[Kategorie:Freimaurer]]