Änderungen

K
Textersetzung - „|Adresse von=“ durch „|AdresseVon=“
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Unternehmen
 
{{Unternehmen
|Gebäude=Bäckerei Herrmann
+
|Bild=Bäckerei Schuhmann.jpg
 +
|Gebaeude=Bäckerei Herrmann
 
|Branche=Bäckerei
 
|Branche=Bäckerei
 
|Geschäftsführer=Chris Herrmann
 
|Geschäftsführer=Chris Herrmann
Zeile 6: Zeile 7:  
|Ehemals=Ja
 
|Ehemals=Ja
 
|Schließdatum=2022/01/08
 
|Schließdatum=2022/01/08
|Schließungsgrund=Wirtschaftliche Belange
+
|Schliessungsgrund=Wirtschaftliche Belange
 
}}
 
}}
 
{{Adresse
 
{{Adresse
 
|Adressart=Geschäftsanschrift
 
|Adressart=Geschäftsanschrift
|Adresse von=1911
+
|AdresseVon=1911
|Adresse bis=2022/01/08
+
|AdresseBis=2022/01/08
|Straße=Fichtenstraße
+
|Strasse=Fichtenstraße
 
|Hausnummer=62
 
|Hausnummer=62
 
}}
 
}}
Zeile 19: Zeile 20:  
Im Jahr [[1991]] übernahm der Bäckermeister [[Herrmann Schuhmann]] die Bäckerei mit seiner Ehefrau Sonja Schuhmann. Aus gesundheitlichen und Altersgründen beendete das Ehepaar sein berufliches Engagement Ende April [[2019]]. Nach einer erfolglosen Suche eines Nachfolgers über die Bäckerinnung konnte "in letzter Sekunde" doch noch ein Nachfolger für die Bäckerei gefunden werden, sodass die Traditionsbäckerei in der Südstadt weiterhin bestand. Nachfolger wurde der Bäckermeister Christian Herrmann aus der Oberpfalz, der auch weiterhin Backwaren ohne künstliche Zusatzstoffe nach alten Rezepten zubereitete. Das Mehl wurde aus einer kleinen Mühle aus der Nähe von Ansbach bezogen. Herrmann betrieb die [[Bäckerei Herrmann]] als Familienunternehmen. Unter anderen belieferte die Bäckerei die Gaststätte [[Herr & Kaiser]] in der Südstadt.  
 
Im Jahr [[1991]] übernahm der Bäckermeister [[Herrmann Schuhmann]] die Bäckerei mit seiner Ehefrau Sonja Schuhmann. Aus gesundheitlichen und Altersgründen beendete das Ehepaar sein berufliches Engagement Ende April [[2019]]. Nach einer erfolglosen Suche eines Nachfolgers über die Bäckerinnung konnte "in letzter Sekunde" doch noch ein Nachfolger für die Bäckerei gefunden werden, sodass die Traditionsbäckerei in der Südstadt weiterhin bestand. Nachfolger wurde der Bäckermeister Christian Herrmann aus der Oberpfalz, der auch weiterhin Backwaren ohne künstliche Zusatzstoffe nach alten Rezepten zubereitete. Das Mehl wurde aus einer kleinen Mühle aus der Nähe von Ansbach bezogen. Herrmann betrieb die [[Bäckerei Herrmann]] als Familienunternehmen. Unter anderen belieferte die Bäckerei die Gaststätte [[Herr & Kaiser]] in der Südstadt.  
   −
Im Januar [[2022]] gab Herrmann gegenüber der örtlichen Presse bekannt, dass er zum 8. Januar 2022 die Bäckerei schließt. Als Grund gab er an, dass sich die Bäckerei nicht wirtschaftlich abbilden ließ.  
+
Im Januar [[2022]] gab Herrmann gegenüber der örtlichen Presse bekannt, dass er zum [[8. Januar]] [[2022]] die Bäckerei schließt. Als Grund gab er an, dass sich die Bäckerei nicht wirtschaftlich abbilden ließ.  
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
Zeile 30: Zeile 31:     
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
* Gwenodlyn Kuhn: ''Wechsel am Backofen''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 15. März 2019, S. 35 (Druckausgabe) bzw. ''Bäckerei Schuhmann kommt ab Mai in neue Hände''. In: nordbayern.de vom 15. März 2019 - [http://www.nordbayern.de/region/1.8703170 online abrufbar]
+
* Gwenodlyn Kuhn: ''Wechsel am Backofen''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 15. März 2019, S. 35 (Druckausgabe) bzw. ''Bäckerei Schuhmann kommt ab Mai in neue Hände''. In: nordbayern.de vom 15. März 2019 - [http://www.nordbayern.de/region/1.8703170 online]
 
* ''Herrn Herrmanns große Leidenschaft fürs Bäcker-Handwerk'' . In: Fürth StadtZeitung, Nr. 04 vom 26. Februar 2020, S. 11 – [http://www.fuerth.de/PortalData/1/Resources/fuertherrathaus/stadtzeitung_online/stadtzeitung2020/SZ_04_20.pdf PDF-Datei]
 
* ''Herrn Herrmanns große Leidenschaft fürs Bäcker-Handwerk'' . In: Fürth StadtZeitung, Nr. 04 vom 26. Februar 2020, S. 11 – [http://www.fuerth.de/PortalData/1/Resources/fuertherrathaus/stadtzeitung_online/stadtzeitung2020/SZ_04_20.pdf PDF-Datei]
* Birgit Heidingsfelder: ''Fürther Handwerksbäckerei macht Schluss.'' In: [[Fürther Nachrichten]] vom 7. Januar 2022 - [https://www.nordbayern.de/region/fuerth/1.11704799 online abrufbar]
+
* Birgit Heidingsfelder: ''Handwerksbäckerei macht Schluss''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 8. Januar 2022 (Druckausgabe) bzw. ''Fürther Handwerksbäckerei macht Schluss.'' In: nordbayern.de vom 7. Januar 2022 - [https://www.nordbayern.de/region/fuerth/1.11704799 online]
    
== Bilder ==
 
== Bilder ==