Änderungen

1.510 Bytes hinzugefügt ,  29 Januar
K
Textersetzung - „|von Objekt=“ durch „|VonObjekt=“
Zeile 1: Zeile 1: −
{{Person}}
+
{{Person
 +
|Vorname=Carl
 +
|Nachname=Gebhardt
 +
|Geschlecht=männlich
 +
|AbweichendeNamensform=Karl
 +
|Beruf=Kleidermacher; Dekateur; Daguerreotypist; Fotograf
 +
}}
 +
{{Adresse
 +
|Adressart=Atelier
 +
|Strasse=Alexanderstraße
 +
|VonObjekt=Person
 +
}}
 +
Der zunächst in der [[Alexanderstraße]] wohnende Kleidermacher und Dekateur '''Carl Gebhardt''' befasste sich in der Frühzeit der Fotografie mit Lichtbildern und Daguerreotypien.
 +
 
 +
Bereits im April 1846 warb er im "Fürther Tagblatt" mit der Anfertigung von "Lichtbildern", ebenso im August 1847 (noch in der damaligen Alexanderstraße 298)<ref>"Fürther Tagblatt" vom 31. August 1847</ref>  sowie im August 1850.<ref>"Fürther Tagblatt" vom 31. August 1850, Nr. 140/1850, S. 649 - [https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb10503862_00661/pct:49.51787,42.21246,45.09359,29.95208/full/0/default.jpg online]</ref>
 +
Im Juni 1848 berichtete er in einer Zeitungsanzeige, dass er in Wien war, um seine Technik zu vervollkommnen.<ref>"Fürther Tagblatt" vom 27. Juni 1848</ref>
 +
Im Mai 1852 bot er dann allerdings seine gesamte Fotoausrüstung zum Verkauf an und machte gleichzeitig seinen Umzug in die [[Weinstraße]] bekannt.<ref>"Fürther Tagblatt" vom 14. Mai 1852 - [http://opacplus.bsb-muenchen.de/title/7438606/ft/bsb10503864?page=542 online-Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek]</ref>
 +
 
 +
== Siehe auch ==
 +
* [[Fürther Photographen]]
 +
* [[Gebrüder Kuhn]]
 +
* [[Christian Funk]]
 +
* [[Menschen in Fürth]]
 +
 
 +
==Einzelnachweise==
 +
<references />
 +
 
 +
==Bilder==
 +
{{Bilder dieser Person}}