Warenhaus August Silber: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Unternehmen
 
{{Unternehmen
 +
|Bild=AK Warenhaus August Silber 1902.jpg
 
|Branche=Kaufhaus
 
|Branche=Kaufhaus
 
|Geschaeftsfuehrer=August Silber
 
|Geschaeftsfuehrer=August Silber
Zeile 12: Zeile 13:
 
|Hausnummer=19
 
|Hausnummer=19
 
}}
 
}}
Das '''Kaufhaus August Silber''' bestand vermutlich nur für kurze Zeit an der [[Schwabacher Straße 19|Schwabacher Straße 19 / 21]]. Inhaber des Kaufhauses war August Silber. Die Gründung erfolgte vermutlich um 1900, bereits 1905 wird das Kaufhaus allerdings nicht mehr in den einschlägigen Fürther Adressbüchern genannt. Eigentümer des Gebäudes war ursprünglich der Kaufmann Leonhard Weißkopf, der das Gebäude 1899 auch aufstocken ließ. Das Adressbuch aus dem Jahr 1903 weiß noch zu berichten, dass das Kaufhaus im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss von Silber betrieben wurde.  
+
Das '''Warenhaus August Silber''' bestand vermutlich nur für kurze Zeit an der [[Schwabacher Straße 19|Schwabacher Straße 19 / 21]]. Inhaber des Kaufhauses war August Silber. Die Gründung erfolgte vermutlich um 1900, bereits 1905 wird das Warenhaus allerdings nicht mehr in den einschlägigen Fürther Adressbüchern genannt. Eigentümer des Gebäudes war ursprünglich der Kaufmann [[Leonhard Weißkopf]], der das Gebäude 1899 auch aufstocken ließ. Das Adressbuch aus dem Jahr 1903 weiß noch zu berichten, dass das Kaufhaus im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss von Silber betrieben wurde.  
  
In der Zeit zwischen 1903 und 1905 wurde das Kaufhaus wieder geschlossen, ein Grund dafür ist aktuell nicht bekannt. Auch der Verbleibt von August Silber ist aktuell unklar.
+
In der Zeit zwischen 1903 und 1905 wurde das Warenhaus wieder geschlossen, ein Grund dafür ist aktuell nicht bekannt. Auch der Verbleibt von August Silber ist aktuell unklar.
  
 
==Siehe auch ==
 
==Siehe auch ==
 
* [[Kaufhaus Tietz]]
 
* [[Kaufhaus Tietz]]
 
* [[Modehaus Fiedler]]
 
* [[Modehaus Fiedler]]
 +
* [[Schwabacher Straße 19]]
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 
{{Bilder dieses Unternehmens}}
 
{{Bilder dieses Unternehmens}}

Aktuelle Version vom 4. Februar 2024, 16:41 Uhr

AK Warenhaus August Silber 1902.jpg
Warenhaus August Silber in der Schwabacher Straße 19, 1902

Das Warenhaus August Silber bestand vermutlich nur für kurze Zeit an der Schwabacher Straße 19 / 21. Inhaber des Kaufhauses war August Silber. Die Gründung erfolgte vermutlich um 1900, bereits 1905 wird das Warenhaus allerdings nicht mehr in den einschlägigen Fürther Adressbüchern genannt. Eigentümer des Gebäudes war ursprünglich der Kaufmann Leonhard Weißkopf, der das Gebäude 1899 auch aufstocken ließ. Das Adressbuch aus dem Jahr 1903 weiß noch zu berichten, dass das Kaufhaus im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss von Silber betrieben wurde.

In der Zeit zwischen 1903 und 1905 wurde das Warenhaus wieder geschlossen, ein Grund dafür ist aktuell nicht bekannt. Auch der Verbleibt von August Silber ist aktuell unklar.

Siehe auch[Bearbeiten]

Bilder[Bearbeiten]