MyOma: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Artikel in den FN)
K (Textersetzung - „Lokalpresse“ durch „Lokalberichterstattung“)
Zeile 6: Zeile 6:
 
* [http://www.deutsche-startups.de/2011/11/18/fuenfzehn-fragen-an-verena-roethlingshoefer-von-myoma/ Fünfzehn Fragen an Verena Röthlingshöfer von MyOma]
 
* [http://www.deutsche-startups.de/2011/11/18/fuenfzehn-fragen-an-verena-roethlingshoefer-von-myoma/ Fünfzehn Fragen an Verena Röthlingshöfer von MyOma]
  
==Lokalpresse==
+
==Lokalberichterstattung==
 
* Kuhn, Gwendolyn: Ganz neue Masche. Internet bietet Selbstgestricktes von Omas. Artikel in den [[Fürther Nachrichten]] vom 23. Febuar 2012  [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/ganz-neue-masche-1.1872162 FN]
 
* Kuhn, Gwendolyn: Ganz neue Masche. Internet bietet Selbstgestricktes von Omas. Artikel in den [[Fürther Nachrichten]] vom 23. Febuar 2012  [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/ganz-neue-masche-1.1872162 FN]
  
 
[[Kategorie:Branchenverzeichnis]]
 
[[Kategorie:Branchenverzeichnis]]
 
[[Kategorie:Netzwelt]]
 
[[Kategorie:Netzwelt]]

Version vom 9. Mai 2014, 09:55 Uhr

MyOma (Screenshot)

MyOma ist ein Internetversandhandelsportal für handgefertigte Strickwaren der Lieblingsoma GmbH mit Sitz in Fürth.

Weblinks

Lokalberichterstattung

  • Kuhn, Gwendolyn: Ganz neue Masche. Internet bietet Selbstgestricktes von Omas. Artikel in den Fürther Nachrichten vom 23. Febuar 2012 FN