Änderungen

Zeile 1: Zeile 1:  
{{Unternehmen
 
{{Unternehmen
 
|Bild=Eingang Infra.jpg
 
|Bild=Eingang Infra.jpg
|Gebäude=Leyher Straße 69
+
|Gebaeude=Leyher Straße 69
 
|Branche=Versorger
 
|Branche=Versorger
 
|Geschäftsführer=Marcus Steurer
 
|Geschäftsführer=Marcus Steurer
Zeile 15: Zeile 15:  
{{Adresse
 
{{Adresse
 
|Adressart=Firma
 
|Adressart=Firma
|Adresse von=1910
+
|AdresseVon=1910
|Straße=Leyher Straße
+
|Strasse=Leyher Straße
 
|Hausnummer=69
 
|Hausnummer=69
 
|Kommentar=Anfangs nur das Gaswerk dort
 
|Kommentar=Anfangs nur das Gaswerk dort
Zeile 140: Zeile 140:  
==Fernwärmenetze in Fürth==
 
==Fernwärmenetze in Fürth==
 
Die infra fürth gmbh betreibt im Fürther Stadtgebiet vier voneinander unabhängige Fernwärmenetze. Dieses sind im Einzelnen das Netz 1 (Heizwerk [[Fronmüllerstraße]]), Netz 2 (Heizwerk [[Dambach]]), Netz 3 (Heizwerk [[Schwand]]) sowie das Netz 4 (Heizwerk [[Vacher Straße]]). Andere im Stadtgebiet befindliche Fernwärmenetze sind privat betriebene, meist mittels BHKW gespeiste Anlagen, welche nicht im Verantwortungsbereich der infra liegen.  
 
Die infra fürth gmbh betreibt im Fürther Stadtgebiet vier voneinander unabhängige Fernwärmenetze. Dieses sind im Einzelnen das Netz 1 (Heizwerk [[Fronmüllerstraße]]), Netz 2 (Heizwerk [[Dambach]]), Netz 3 (Heizwerk [[Schwand]]) sowie das Netz 4 (Heizwerk [[Vacher Straße]]). Andere im Stadtgebiet befindliche Fernwärmenetze sind privat betriebene, meist mittels BHKW gespeiste Anlagen, welche nicht im Verantwortungsbereich der infra liegen.  
Die Entstehung der Fernwärmenetze basiert zum Großteil auf den Anforderungen der bis [[1995]] in Fürth stationierten [[US Army| US-Streitkräfte]].
+
Die Entstehung der Fernwärmenetze basiert zum Großteil auf den Anforderungen der bis [[1995]] in Fürth stationierten [[U.S. Army| US-Streitkräfte]].
 
=Straßenbeleuchtung=
 
=Straßenbeleuchtung=
 
[[Bild:AGGasbel.jpg|mini|right|In Sammlerkreisen beliebt: Aktie der Fürther Actien-Gesellschaft für Gasbeleuchtung von 1858.]]
 
[[Bild:AGGasbel.jpg|mini|right|In Sammlerkreisen beliebt: Aktie der Fürther Actien-Gesellschaft für Gasbeleuchtung von 1858.]]
Zeile 183: Zeile 183:  
=Übersicht Direktoren/Werkleiter=
 
=Übersicht Direktoren/Werkleiter=
 
[[Datei:Georg Spitzfaden Generaldirektor 1925.jpg|mini|right|150px|[[Georg Spitzfaden]], langjähriger Direktor des Städtischen Betriebsamtes]]
 
[[Datei:Georg Spitzfaden Generaldirektor 1925.jpg|mini|right|150px|[[Georg Spitzfaden]], langjähriger Direktor des Städtischen Betriebsamtes]]
 +
* [[Jakob Lindmann]]
 
* [[Franz Paul Bernhard Tillmetz]] (1910 - 1917)
 
* [[Franz Paul Bernhard Tillmetz]] (1910 - 1917)
 
* [[Georg Spitzfaden]] (1918 - 1945)
 
* [[Georg Spitzfaden]] (1918 - 1945)
Zeile 265: Zeile 266:     
=Weblinks=
 
=Weblinks=
* infra fürth - [http://www.infra-fuerth.de/ im Internet]
+
* infra fürth - [http://www.infra-fuerth.de/ online]
 
* infra fürth - [http://de.wikipedia.org/wiki/Infra_fürth Wikipedia]
 
* infra fürth - [http://de.wikipedia.org/wiki/Infra_fürth Wikipedia]
 
* infra fürth - [https://www.youtube.com/channel/UCqhaZvTy84M-5t44OLAtLHQ/feed YouTube Kanal]
 
* infra fürth - [https://www.youtube.com/channel/UCqhaZvTy84M-5t44OLAtLHQ/feed YouTube Kanal]
* Fuhrpark der Infra Fürth (privat) - [http://www.nahverkehr-franken.de/bus/fuerth.html im Internet]
+
* Fuhrpark der Infra Fürth (privat) - [http://www.nahverkehr-franken.de/bus/fuerth.html online]
* Großkraftwerk Franken AG - Kraftwerk Franken I [http://de.wikipedia.org/wiki/Kraftwerk_Franken_I im Internet]
+
* Großkraftwerk Franken AG - Kraftwerk Franken I [http://de.wikipedia.org/wiki/Kraftwerk_Franken_I online]
    
=Einzelnachweise=
 
=Einzelnachweise=
22.941

Bearbeitungen