Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Gebäude
 
{{Gebäude
 
|Bild=Öchsla.jpg
 
|Bild=Öchsla.jpg
|Gebäude=Zum Öchsla
+
|Gebaeude=Zum Öchsla
|Straße=Helmstraße
+
|Strasse=Helmstraße
 
|Hausnummer=2
 
|Hausnummer=2
 
|Objekt=Gasthaus [[Zum Öchsle]] (früher Zum Weißen Ochsen)
 
|Objekt=Gasthaus [[Zum Öchsle]] (früher Zum Weißen Ochsen)
|Akten-Nr=D-5-63-000-399
+
|AktenNr=D-5-63-000-399
|Teil des Ensembles=Altstadt
+
|TeilDesEnsembles=Altstadt
 
|lat=49.477501
 
|lat=49.477501
 
|lon=10.990705
 
|lon=10.990705
|Gebäude besteht=Ja
+
|GebaeudeBesteht=Ja
|Denkmalstatus besteht=Ja
+
|DenkmalstatusBesteht=Ja
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
}}
 
}}
Zeile 26: Zeile 26:  
* 1846: "Helmgasse" Haus-Nr. 167; "zum weißen Ochsen"<ref>[[Adressbuch von 1846]]</ref>
 
* 1846: "Helmgasse" Haus-Nr. 167; "zum weißen Ochsen"<ref>[[Adressbuch von 1846]]</ref>
 
* 1854: 167/II: "Wirtschaft und Pfragnerei zum weißen Ochsen"<ref>[[Adressbuch von 1854]]</ref>
 
* 1854: 167/II: "Wirtschaft und Pfragnerei zum weißen Ochsen"<ref>[[Adressbuch von 1854]]</ref>
 +
* ...
 +
* 1985 - 12. Okt. 2013 [[Zum Öchsla]]
 +
* Feb. 2014 - März 2019 [[Old Hippies]]
 +
* April 2019 - Okt. 2021 [[Boca]]
 +
* Jan. 2022 - Sept. 2023 Tokaluna mit Julius Umbach
 +
* Dez. 2023: Annalena Föhl und Philipp Rösch, [[König Lotte]]<ref>''Ü-Tüpfelchen: Wo Gemütlichkeit auf Genuss trifft''. In: [[INFÜ]], Nr. 8 vom 24. April 2024, S. 10 – [https://www.fuerth.de/PortalData/1/Resources/fuertherrathaus/stadtzeitung_online/stadtzeitung2024/2024-08-infue.pdf#page=10 PDF-Datei]</ref>
    
==Besitzer/Wirte==
 
==Besitzer/Wirte==
 +
* bis 1778: [[Georg Jacob Schildknecht]]
 
* 1807: Gräbner, Joh. Georg/Pickel<ref>[[Adressbuch von 1807]]</ref>
 
* 1807: Gräbner, Joh. Georg/Pickel<ref>[[Adressbuch von 1807]]</ref>
 
* 1819: Büttner, Peter; "Wirth zum weißen Roß"<ref>[[Adressbuch von 1819]]</ref>
 
* 1819: Büttner, Peter; "Wirth zum weißen Roß"<ref>[[Adressbuch von 1819]]</ref>
Zeile 36: Zeile 43:     
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
* [[Zum Öchsla]]
   
* [[Helmstraße]]
 
* [[Helmstraße]]
 
* [[Brauerei Geismann]]
 
* [[Brauerei Geismann]]
    
==Lokalberichterstattung==
 
==Lokalberichterstattung==
* Gabi Pfeiffer: ''Wenn der Magen knurrt''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 15. August 2011 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/wenn-der-magen-knurrt-1.1432792 online abrufbar]
+
* Gabi Pfeiffer: ''Wenn der Magen knurrt''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 15. August 2011 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/wenn-der-magen-knurrt-1.1432792 online]
* Johannes Alles: ''Im Öchsla bleiben jetzt die Töpfe kalt''. In: Fürther Nachrichten vom 15. Oktober 2013, S. 27 - [http://www.nordbayern.de/essen-trinken/im-ochsla-bleiben-jetzt-die-topfe-kalt-1.3217868 online abrufbar]
+
* Johannes Alles: ''Im Öchsla bleiben jetzt die Töpfe kalt''. In: Fürther Nachrichten vom 15. Oktober 2013, S. 27 - [http://www.nordbayern.de/essen-trinken/im-ochsla-bleiben-jetzt-die-topfe-kalt-1.3217868 online]
 +
* Julia Ruhnau: ''Restaurant "Tokoluna" schließt'' In: Fürther Nachrichten vom 8. August 2023, S. 26 (Druckausgabe) [https://www.nordbayern.de/region/fuerth/beliebtes-further-restaurant-schliesst-und-das-schon-in-wenigen-wochen-1.13494959 online]
    
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==