Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 28: Zeile 28:  
* ca. 1910: ''Karte v. Fürth i. B. mit weiterer und näherer Umgebung, Verschönerungsverein Fürth
 
* ca. 1910: ''Karte v. Fürth i. B. mit weiterer und näherer Umgebung, Verschönerungsverein Fürth
 
* [[1912]] : ''[[:Datei:Pharus-Plan Fürth 1912.jpeg|Pharus-Plan Fürth i. Bayern]]'' (Maßstab 1:10 000)
 
* [[1912]] : ''[[:Datei:Pharus-Plan Fürth 1912.jpeg|Pharus-Plan Fürth i. Bayern]]'' (Maßstab 1:10 000)
* 1927-1930: ''[[:Datei:Geologische Karte "Erlangen Süd" (1930).jpg|Geologische Karte "Erlangen Süd"]]'' (Ausschnitt mit Sack, Bislohe), (Maßstab 1:25 000)
   
* 1927, 1938 u. 1976: ''Fürth in Bayern'', [[Verkehrsverein Fürth und Umgebung]]
 
* 1927, 1938 u. 1976: ''Fürth in Bayern'', [[Verkehrsverein Fürth und Umgebung]]
 
* [[1934]]: ''Fürth in Bayern'', Pharus Plan
 
* [[1934]]: ''Fürth in Bayern'', Pharus Plan
Zeile 41: Zeile 40:  
* 1949/1954: Fürths nördliche Stadtteile auf der [[:Datei:Topographische Karte (GermanyMaps 1954).jpg|Topographischen Karte "Herzogenaurach"]], Blatt 6431, GermanyMaps  (Maßstab 1: 25 000)
 
* 1949/1954: Fürths nördliche Stadtteile auf der [[:Datei:Topographische Karte (GermanyMaps 1954).jpg|Topographischen Karte "Herzogenaurach"]], Blatt 6431, GermanyMaps  (Maßstab 1: 25 000)
 
* 1949/1954: Fürths nordöstliche Stadtteile auf der [[:Datei:Topographische Karte "Erlangen Süd" (GermanyMaps 1954).jpg|Topographischen Karte "Erlangen Süd"]], Blatt 6432, GermanyMaps  (Maßstab 1: 25 000)
 
* 1949/1954: Fürths nordöstliche Stadtteile auf der [[:Datei:Topographische Karte "Erlangen Süd" (GermanyMaps 1954).jpg|Topographischen Karte "Erlangen Süd"]], Blatt 6432, GermanyMaps  (Maßstab 1: 25 000)
* [[1940]]: ''[[:Datei:Geologische Karte "Herzogenaurach" (Ausschnitt) 1940.png|Geologische Karte "Herzogenaurach"]]'' (Ausschnitt mit Vach und Stadeln), (Maßstab 1:25 000)
  −
* [[1955]]: ''[[:Datei:Geologische Karte (Fürth) 1955.jpg|Geologische Karte "Fürth"]]'', (Maßstab 1:25 000)
  −
* 1954-1956: ''[[:Datei:Geologische Karte "Nürnberg" (Ausschnitt) 1956.jpg|Geologische Karte "Nürnberg"]]'' (Ausschnitt mit Fürth-Ost, Poppenreuth, Espan, Ronhof), (Maßstab 1:25 000)
   
* [[1969]]: Interaktiver [[Karte 1969|Stadtplan]]
 
* [[1969]]: Interaktiver [[Karte 1969|Stadtplan]]
   Zeile 119: Zeile 115:     
==Geologische Karten==
 
==Geologische Karten==
Eine geologische Karte ist eine thematische Karte, die den geologischen Bau des kartierten Gebietes an seiner Oberfläche und/oder dem oberflächennahen Untergrund darstellt. Grundlage ist jeweils eine entsprechende topographische Karte-
+
Eine geologische Karte ist eine thematische Karte, die den geologischen Bau des kartierten Gebietes an seiner Oberfläche und/oder dem oberflächennahen Untergrund darstellt. Grundlage ist jeweils eine entsprechende topographische Karte.
 
+
* 1927-1930: ''[[:Datei:Geologische Karte "Erlangen Süd" (1930).jpg|Geologische Karte "Erlangen Süd"]]'' (Ausschnitt mit Sack, Bislohe), (Maßstab 1:25 000)
 +
* [[1940]]: ''[[:Datei:Geologische Karte "Herzogenaurach" (Ausschnitt) 1940.png|Geologische Karte "Herzogenaurach"]]'' (Ausschnitt mit Vach und Stadeln), (Maßstab 1:25 000)
 +
* [[1955]]: ''[[:Datei:Geologische Karte (Fürth) 1955.jpg|Geologische Karte "Fürth"]]'', (Maßstab 1:25 000)
 +
* 1954-1956: ''[[:Datei:Geologische Karte "Nürnberg" (Ausschnitt) 1956.jpg|Geologische Karte "Nürnberg"]]'' (Ausschnitt mit Fürth-Ost, Poppenreuth, Espan, Ronhof), (Maßstab 1:25 000)
    
== Kataster ==
 
== Kataster ==
Zeile 132: Zeile 131:  
Ortsblatt Vach 1821.jpg|Ortsblatt Vach
 
Ortsblatt Vach 1821.jpg|Ortsblatt Vach
 
</gallery>
 
</gallery>
   
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />