Änderungen

Zeile 23: Zeile 23:     
== Überstürzter Abriss [[1812]] ==
 
== Überstürzter Abriss [[1812]] ==
 +
[[Datei:A 3164 Heiliggrabkirche 1812 Ausschnitt.jpg|mini|Lageplan von Kirche und Kapelle 1812]]
 
Die Kapelle wurde 1812 hastig abgerissen, da man offensichtlich fürchtete, dass sie als katholisches Bethaus Verwendung finden könnte.<ref>Dies wohl, weil bereits am [[29. Dezember]] [[1776]] der Cadolzburgische Oberamtmann v. Falkenhausen und der Bambergische Dompropsteiverwalter Hofrat Denzel den vereinten Vorschlag machten, eine katholische Kirche in Fürth einzurichten. Derzeit hätte man sich wohl mit der Hl. Grabkapelle begnügt. (siehe [[Fürther Tagblatt]] vom [[9. Juni]] [[1861]])</ref>
 
Die Kapelle wurde 1812 hastig abgerissen, da man offensichtlich fürchtete, dass sie als katholisches Bethaus Verwendung finden könnte.<ref>Dies wohl, weil bereits am [[29. Dezember]] [[1776]] der Cadolzburgische Oberamtmann v. Falkenhausen und der Bambergische Dompropsteiverwalter Hofrat Denzel den vereinten Vorschlag machten, eine katholische Kirche in Fürth einzurichten. Derzeit hätte man sich wohl mit der Hl. Grabkapelle begnügt. (siehe [[Fürther Tagblatt]] vom [[9. Juni]] [[1861]])</ref>
  
3.393

Bearbeitungen