Friedrich Döhlemann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person}}“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Person}}
+
{{Person
 +
|Vorname=Friedrich
 +
|Nachname=Döhlemann
 +
|Geschlecht=männlich
 +
|AbweichendeNamensform=Doehlemann
 +
|Beruf=Apotheker
 +
}}
 +
{{Adresse
 +
|Adressart=Ladenadresse
 +
|AdresseBis=1856
 +
|Strasse=Königstraße
 +
|Hausnummer=115
 +
}}
 +
 
 +
'''Friedrich Döhlemann''' war ein  [[Apotheker]], der von 1844 bis 1856 die [[Sonnenapotheke]] in der [[Königstraße 115]] führte.
 +
1856 siedelte er, "nach 12½jährigem Aufenthalt und Geschäftsführung in hiesiger Stadt" nach Nürnberg um.<ref>[[Fürther Tagblatt]] vom 4. März 1856</ref>
 +
 
 +
==Siehe auch==
 +
* [[Sonnenapotheke]]
 +
* [[Königstraße 115]]
 +
 
 +
==Einzelnachweise==
 +
<references />
 +
 
 +
==Bilder==
 +
{{Bilder dieser Person}}

Version vom 22. Juni 2024, 12:00 Uhr

Friedrich Döhlemann war ein Apotheker, der von 1844 bis 1856 die Sonnenapotheke in der Königstraße 115 führte. 1856 siedelte er, "nach 12½jährigem Aufenthalt und Geschäftsführung in hiesiger Stadt" nach Nürnberg um.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Fürther Tagblatt vom 4. März 1856

Bilder