Finkenschlag: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 29: Zeile 29:
  
 
== Videoprojekt [[fuerther-strassen.de|Fürther Straßen]] 2018 ==
 
== Videoprojekt [[fuerther-strassen.de|Fürther Straßen]] 2018 ==
[[Datei:Finkenschlag.mp4|400px]]
+
[[Datei:Finkenschlag.mp4|thumb|none|frame|Finkenschlag, Aufnahmedatum 23. Juli 2018|thumbtime=0:00:04|400px]]
 
 
Aufnahmedatum 23.07.2018
 
  
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieser Straße}}
 
{{Bilder dieser Straße}}

Aktuelle Version vom 23. Juni 2024, 13:43 Uhr

Die Karte wird geladen …
Finkenschlag Sept 2019 1.jpg
Blick über den Finkenschlag, Sept. 2019

Finkenschlag ist der Name einer Straße in der Siedlung Eigenes Heim im Fürther Stadtteil Schwand. Der Name ist ein Phantasiename und wurde ca. 1930 für den neuen Stadteil vergeben. Dort befindet sich auch die Sporthalle des LAC Quelle Fürth.

Bedeutsame Gebäude & Baudenkmäler[Bearbeiten]

Bei der folgenden Aufstellung bitte Sortierung beachten! (Sortierschlüssel richtet sich nach der ersten Zahl, d. h. Hausnummer 488 kommt vor Hausnummer 5 etc.)

Lokalberichterstattung[Bearbeiten]

  • Jim G. Tobias: Eine jüdische Stadt in Fürth. In: Fürther Nachrichten vom 28. August 2019 (Druckausgabe) bzw. Camp am Finkenschlag: Eine jüdische Stadt in Fürth. In: nordbayern.de vom 31. August 2019 - online

Siehe auch[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

  • Nürnberger Institut für NS-Forschung und jüdische Geschichte des 20. Jahrhunderts: Jüdisches DP-Lager Finkenschlag

Einzelnachweise[Bearbeiten]


Videoprojekt Fürther Straßen 2018[Bearbeiten]

Finkenschlag, Aufnahmedatum 23. Juli 2018

Bilder[Bearbeiten]