Halevistraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 26: Zeile 26:
  
 
== Videoprojekt [[fuerther-strassen.de|Fürther Straßen]] 2018 ==
 
== Videoprojekt [[fuerther-strassen.de|Fürther Straßen]] 2018 ==
[[Datei:Halevistraße.mp4|400px]]
+
[[Datei:Halevistraße.mp4|thumb|none|frame|Halevistraße, Aufnahmedatum 19. April 2018|thumbtime=0:00:04|400px]]
 
 
Aufnahmedatum 19.04.2018
 
  
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieser Straße}}
 
{{Bilder dieser Straße}}

Aktuelle Version vom 23. Juni 2024, 14:37 Uhr

Die Karte wird geladen …
Halevistraße.JPG
Straßenschild Halevistraße

Die Halevistraße ist eine Straße im Fürther Ortsteil Dambach. Sie ist benannt nach dem Komponisten und Musikpädagogen Jacques François Élie Fromental (Halevi) Halévy (geb. 1799 in Paris; gest. 1862 in Nizza; eigentlich: Elias Lévy, Sohn des Elia Halevi).


Siehe auch[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

  • Irmgard Oltmanns: Spaziergang durch unsere Gemeinde (19) - Die Halevistraße. In: Gemeindebrief der Erlöserkirche Dambach vom November 2010, S. 6 - online

Videoprojekt Fürther Straßen 2018[Bearbeiten]

Halevistraße, Aufnahmedatum 19. April 2018

Bilder[Bearbeiten]