Zeppelinstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 31: Zeile 31:
  
 
* Ferdinand von Zeppelin bei [http://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_Graf_von_Zeppelin Wikipedia]
 
* Ferdinand von Zeppelin bei [http://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_Graf_von_Zeppelin Wikipedia]
 +
 +
== Videoprojekt [[fuerther-strassen.de|Fürther Straßen]] 2018 ==
 +
[[Datei:Zeppelinstraße.mp4|thumb|none|frame|Zeppelinstraße, Aufnahmedatum 6. Mai 2018|thumbtime=0:00:04|400px]]
  
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieser Straße}}
 
{{Bilder dieser Straße}}

Aktuelle Version vom 24. Juni 2024, 09:59 Uhr

Die Karte wird geladen …

Die Zeppelinstraße ist eine Straße in der Fürther Südstadt. Sie verbindet die Flößaustraße mit der Kaiserstraße.


Benennung[Bearbeiten]

Giebelrelief Flößaustr. 91 / Zeppelinstr.: Der erste Zeppelin über Fürth

Die Zeppelinstraße ist nach dem deutschen Luftschiff-Pionier, Ferdinand Graf von Zeppelin, benannt. Die Benennung erfolgte 1909 und steht in Zusammenhang mit dem Beginn der kommerziellen Luftschifffahrt und der Landung eines Zeppelins in Nürnberg am 29. März 1909, wodurch es in Fürth erstmalig zu einer Luftschiff-Sichtung kam (siehe hierzu auch Giebel-Stuckrelief am Gebäude Flößaustraße 91, Ecke Zeppelinstraße).

Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

Siehe auch[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Videoprojekt Fürther Straßen 2018[Bearbeiten]

Zeppelinstraße, Aufnahmedatum 6. Mai 2018

Bilder[Bearbeiten]