92.620
Bearbeitungen
(→Siehe auch: Mehpare Heilbronn erg.) |
|||
Zeile 56: | Zeile 56: | ||
== Ehrungen == | == Ehrungen == | ||
[[Datei:Einweihung Heilbronn Museumsgarten JMF Mai 2024.jpg|mini|rechts|Einweihung des Museumsgarten zu Ehren Alfred Heilbronns, Mai 2024]] | |||
Am [[24. Mai]] [[2024]] wurde zu Ehren Alfred Heilbronn der Garten im Jüdischen Museum Franken nach ihm benannt. Neben der Namenstafel "Alfred Heilbronn - Museumsgarten", bzw. auf Türkisch: "Heilbronn - Müze Bahcesi" wurden auch zwei Pflanzen aus dem Botanischem Garten in Istanbul in den 2018 zwischen den Neu- und Altbau angelegten Garten gepflanzt. Dabei handelte es sich um eine [[wikipedia:Akanthus (Gattung)|Acanthus]] (Bärenklau) und eine [[wikipedia:Gewöhnlicher Judasbaum|Cercis siliquastrum]] (Judasbaum). Die Museumsleiterin Daniela Eisenstein gab gegenüber der örtliche Presse an, dass die Benennung des Gartens im Jüdischen Museum als ein klares politisches Zeichen zu sehen sei: "Der Botanische Garten in Istanbul ist ein Symbol für eine Zeit, die heute politisch nicht gewollt ist." | Am [[24. Mai]] [[2024]] wurde zu Ehren Alfred Heilbronn der Garten im Jüdischen Museum Franken nach ihm benannt. Neben der Namenstafel "Alfred Heilbronn - Museumsgarten", bzw. auf Türkisch: "Heilbronn - Müze Bahcesi" wurden auch zwei Pflanzen aus dem Botanischem Garten in Istanbul in den 2018 zwischen den Neu- und Altbau angelegten Garten gepflanzt. Dabei handelte es sich um eine [[wikipedia:Akanthus (Gattung)|Acanthus]] (Bärenklau) und eine [[wikipedia:Gewöhnlicher Judasbaum|Cercis siliquastrum]] (Judasbaum). Die Museumsleiterin Daniela Eisenstein gab gegenüber der örtliche Presse an, dass die Benennung des Gartens im Jüdischen Museum als ein klares politisches Zeichen zu sehen sei: "Der Botanische Garten in Istanbul ist ein Symbol für eine Zeit, die heute politisch nicht gewollt ist." | ||