Christlich-Soziale Union in Bayern: Unterschied zwischen den Versionen

(→‎Lokalberichterstattung: FN-Bericht vom 20.04.2024 erg.)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:CSU Logo 2016.png|miniatur|rechts|Logo: Christlich-Soziale Union in Bayern]]
[[Datei:CSU Logo 2016.png|miniatur|rechts|Logo: Christlich-Soziale Union in Bayern]]
Die '''Christlich-Soziale Union in Bayern''' e. V. (kurz: '''CSU''') ist eine politische Partei, die am [[13. Oktober]] [[1945]] in [[wikipedia:München|München]] und [[wikipedia:Würzburg|Würzburg]] gegründet wurde. Nur einmal gelang es der CSU in Fürth mehr Stimmen bei einer Kommunalwahl zu bekommen als die SPD. Obwohl die CSU in der Nachkriegszeit nie mehr Stimmen als die SPD erhielten konnten sie in der Wahlperiode von 1996 bis 2002 den [[Oberbürgermeister]] [[Wilhelm Wenning]] als Stadtoberhaupt stellten. Parteivorsitzender der CSU in Fürth ist seit 2021 [[Thomas Winning]]. Ihre Abgeordnete sind [[Petra Guttenberger]] im Bayerischen Landtag und [[Tobias Winkler]] im Deutschen Bundestag.
Die '''Christlich-Soziale Union in Bayern''' e. V. (kurz: '''CSU''') ist eine politische Partei, die am [[13. Oktober]] [[1945]] in [[wikipedia:München|München]] und [[wikipedia:Würzburg|Würzburg]] gegründet wurde. Nur einmal gelang es der CSU in Fürth mehr Stimmen bei einer Kommunalwahl zu bekommen als die SPD. Obwohl die CSU in der Nachkriegszeit nie mehr Stimmen als die SPD erhielten konnten sie in der Wahlperiode von 1996 bis 2002 den [[Oberbürgermeister]] [[Wilhelm Wenning]] als Stadtoberhaupt stellten. Parteivorsitzender der CSU in Fürth ist seit 2024 [[Christian Wenning]]. Ihre Abgeordnete sind [[Petra Guttenberger]] im Bayerischen Landtag und [[Tobias Winkler]] im Deutschen Bundestag.


Zu allgemeiner Thematik, insbesondere zur Bundespartei, sei auf den [[wikipedia:Christlich-Soziale Union in Bayern|entsprechenden Artikel auf wikipedia.de]] verwiesen.  
Zu allgemeiner Thematik, insbesondere zur Bundespartei, sei auf den [[wikipedia:Christlich-Soziale Union in Bayern|entsprechenden Artikel auf wikipedia.de]] verwiesen.  
Zeile 30: Zeile 30:
Zum ersten CSU-Vorsitzenden wurde [[1945]] [[Karl Drechsel]] gewählt, sein Stellvertreter wurde [[Fidelis Ulrich]]. Späterer langjähriger Vorsitzender der Fürther CSU war der ehem. Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft [[Christian Schmidt]] [[MdB]].
Zum ersten CSU-Vorsitzenden wurde [[1945]] [[Karl Drechsel]] gewählt, sein Stellvertreter wurde [[Fidelis Ulrich]]. Späterer langjähriger Vorsitzender der Fürther CSU war der ehem. Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft [[Christian Schmidt]] [[MdB]].


Ehem. Vorstandsmitglieder: Dr. [[Michael Au]] - Vorsitzender bis 2021, [[Angelika Ledenko]], Christian Brunner und Günter Kahl - Stellv. Kreisvorsitzende bis 2021, Susanne Erdmannsdörfer und Michael Helgert - Schriftführer bis 2021.
Ehem. Vorstandsmitglieder: Dr. [[Michael Au]] - Vorsitzender bis 2021, [[Angelika Ledenko]], Christian Brunner und Günter Kahl - Stellv. Kreisvorsitzende bis 2021, Susanne Erdmannsdörfer und [[Michael Helgert]] - Schriftführer bis 2021.


Die Wahl zum Vorstand des CSU-Kreisverbands fand im Frühjahr [[2021]] statt:
Die Wahl zum Vorstand des CSU-Kreisverbands fand zuletzt im Juli [[2024]] statt:
* [[Thomas Winning]], Kreisvorsitzender
* [[Christian Wenning]], Kreisvorsitzender
* Simone Wenning, Stellv. Kreisvorsitzende  
* Nina Hofmann, Stellv. Kreisvorsitzende  
* Peter Brückner, Stellv. Kreisvorsitzender
* Felix Kramer, Stellv. Kreisvorsitzender
* [[Michaela Partheimüller]], Stellv. Kreisvorsitzende
* [[Max Ammon]], Stellv. Kreisvorsitzende
* [[Stephan Scheuerer]], Stellv. Kreisvorsitzender
* Craig Marshall, Stellv. Kreisvorsitzender
* Björn-Hendrik Otte, Stellv. Kreisvorsitzender
* Bastian Lenhardt, Stellv. Kreisvorsitzender
* [[Ronald Morawski]], Schatzmeister
* [[Ronald Morawski]], Schatzmeister
* Samuel Öser, Schriftführer
* Katja Schmitt, Schriftführerin
* Felix Kramer, Digitalisierungsbeauftragter
* Nadja Zobel, Digitalisierungsbeauftragte
Als Beisitzer wurden folgende Mitglieder gewählt: [[Maximilian Ammon]], Dr. [[Andrea Heilmaier]], Andreas Zacherl, Anna Torres, Claudia Kuhn-Otte, [[Angelika Ledenko]], Adalbert Scheurer, Wolfgang König.
Als Beisitzer wurden folgende Mitglieder gewählt: [[Dietmar Helm]], Peter Brückner, Dominik Kaiser, [[Angelika Ledenko]], Cameron Wegmann, Thorsten Fiedel und Dr. Edgar Zaus.


=== Junge Union ===
=== Junge Union ===
Zeile 63: Zeile 63:


=== Geschäftsstelle ===
=== Geschäftsstelle ===
Die Geschäftsstelle der Fürther CSU befindet sich in der [[Weiherstraße]] 4, sie war zuvor über einen längeren Zeitraum in der [[Kurgartenstraße]] 37.
Die Geschäftsstelle der Fürther CSU befindet sich in der [[Weiherstraße]] 4. Sie war bis [[2010]] in der [[Rosenstraße]] und anschließend über einen längeren Zeitraum in der [[Kurgartenstraße]] 37 gewesen.


== Persönlichkeiten ==
== Persönlichkeiten ==
Zeile 76: Zeile 76:


== Sonstiges ==
== Sonstiges ==
Vermutlich in der Nacht vom 17. auf den 18. April [[2024]] wurde die Fassade der Geschäftsstelle in der [[Weiherstraße]] mit politischen Parolen beschmiert. Zu lesen waren über die komplette Länge der Bürofassade Sprüche wie "''Antifa bleibt notwendig''" oder "''Rechtsruck stoppen''". Die CSU erstatte laut der örtlichen Presse Anzeige gegen Unbekannt, die [[Polizei|Kriminalpolizei]] nahm die Ermittlungen auf.
Vermutlich in der Nacht vom 17. auf den 18. April [[2024]] wurde die Fassade der Geschäftsstelle in der [[Weiherstraße]] mit politischen Parolen beschmiert. Zu lesen waren über die komplette Länge der Bürofassade Sprüche wie "''Antifa bleibt notwendig''" oder "''Rechtsruck stoppen''". Die CSU erstatte laut der örtlichen Presse Anzeige gegen Unbekannt, die [[Polizei|Kriminalpolizei]] nahm die Ermittlungen auf. In der Nacht vom 26. auf den 27. Juli 2024 kam es erneut zu Schmierereien an der Fassade. Passanten konnten drei Personen gegen 4.30 Uhr in der Früh beim Anbringen der Parolen beobachten. Laut Medienberichterstattung wurde die Polizei umgehend informiert, die Personen konnten vor Ort aber nicht mehr angetroffen werden.
 
== Literatur ==
* ''[[CSU - Vertrauen und Verantwortung (Buch)|CSU - Vertrauen und Verantwortung]] - 60 Jahre CSU-Bezirksverband Nürnberg-Fürth-Schwabach (1945 - 2005)''. Fränkische Gesellschaft für Kultur, Politik und Zeitgeschichte e. V., 2006, 515 S.
* [[Die CSU in Nürnberg - Fürth (Buch)]] - Zur Geschichte des Bezirksverbandes 1945 - 1983, Fränkische Gesellschaft für Kultur, Politik und Zeitgeschichte e. V., 183, 170 S.


== Lokalberichterstattung ==
== Lokalberichterstattung ==
* Claudia Schuller: ''70 Jahre: Geburtstagssause für die Fürther CSU''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 6. Oktober 2016 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/70-jahre-geburtstagssause-fur-die-further-csu-1.5534782? online]
* fn: ''Fürther CSU ist in die Uferstadt gezogen''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 6. Mai 2010 - [https://www.nordbayern.de/1.775413 online]
* Claudia Schuller: ''70 Jahre: Geburtstagssause für die Fürther CSU''. In: Fürther Nachrichten vom 6. Oktober 2016 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/70-jahre-geburtstagssause-fur-die-further-csu-1.5534782? online]
* Wolfgang Händel: ''Paukenschlag in der Fürther CSU''. In: Fürther Nachrichten vom 21. Mai 2010 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/paukenschlag-in-der-further-csu-1.781394 online]
* Wolfgang Händel: ''Paukenschlag in der Fürther CSU''. In: Fürther Nachrichten vom 21. Mai 2010 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/paukenschlag-in-der-further-csu-1.781394 online]
* Wolfgang Händel: ''Die CSU leckt ihre Wunden. Nach dem Wahldebakel wird um Perspektiven gerungen''. In: Fürther Nachrichten vom 4. März 2008 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/die-csu-leckt-ihre-wunden-1.966638 online]
* Wolfgang Händel: ''Die CSU leckt ihre Wunden. Nach dem Wahldebakel wird um Perspektiven gerungen''. In: Fürther Nachrichten vom 4. März 2008 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/die-csu-leckt-ihre-wunden-1.966638 online]
Zeile 98: Zeile 103:
* Gwendolyn Kuhn: ''Politische Parolen: Fürther CSU-Geschäftsstelle großflächig mit Graffiti beschmiert''. In: Fürther Nachrichten vom 18. April 2024 - [https://www.nn.de/fuerth/1.14225008 online]
* Gwendolyn Kuhn: ''Politische Parolen: Fürther CSU-Geschäftsstelle großflächig mit Graffiti beschmiert''. In: Fürther Nachrichten vom 18. April 2024 - [https://www.nn.de/fuerth/1.14225008 online]
* Gwendolyn Kuhn: ''CSU-Büro mit linken Parolen beschmiert''. In: Fürther Nachrichten vom 20. April 2024 (Druckausgabe)
* Gwendolyn Kuhn: ''CSU-Büro mit linken Parolen beschmiert''. In: Fürther Nachrichten vom 20. April 2024 (Druckausgabe)
== Literatur ==
* ''[[CSU - Vertrauen und Verantwortung (Buch)|CSU - Vertrauen und Verantwortung]] - 60 Jahre CSU-Bezirksverband Nürnberg-Fürth-Schwabach (1945 - 2005)''. Fränkische Gesellschaft für Kultur, Politik und Zeitgeschichte e. V., 2006, 515 S.
* [[Die CSU in Nürnberg - Fürth (Buch)]] - Zur Geschichte des Bezirksverbandes 1945 - 1983, Fränkische Gesellschaft für Kultur, Politik und Zeitgeschichte e. V., 183, 170 S.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
* [[Parteien und Wählergruppen]]
* [[Parteien und Wählergruppen]]
* [[Junge Union]]
* [[Junge Union]]
* [[Ferdinand Metz]]
* [[Christian Schmidt]]
* [[Christian Schmidt]]
* [[Tobias Winkler]]
* [[Tobias Winkler]]
92.596

Bearbeitungen