Zur Kühschanze: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
K (Textersetzung - „Stadtteil::“ durch „“) |
|||
(6 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Straße|lat=49. | {{Straße | ||
Die Straße '''Zur Kühschanze''' ist eine Straße in der Fürther [[Südstadt]]. Sie ist eine Seitenstraße der [[Hans-Bornkessel-Straße]] und wurde früher auch ''Leichenweg'' genannt (da dies der Weg für Bestattungswagen zum Friedhof in [[Höfen]] war). Die Benennung nach dem Flurnamen erfolgte [[1948]]. Vor Bau der [[Kalbsiedlung]] bestand eine Verbindung zur [[Fronmüllerstraße]]. | |Stadtteil=Südstadt | ||
|Ehemals=Nein | |||
|lat=49.457032108703075 | |||
|lon=11.002534087675793 | |||
|zoom=16 | |||
}} | |||
Die Straße '''Zur Kühschanze''' ist eine Straße in der Fürther [[Südstadt]]. | |||
Sie ist eine Seitenstraße der [[Hans-Bornkessel-Straße]] und wurde früher auch ''Leichenweg'' genannt (da dies der Weg für Bestattungswagen zum Friedhof in [[Höfen]] war). Die Benennung nach dem Flurnamen erfolgte durch den Stadtrat im November [[1948]]. Vor Bau der [[Kalbsiedlung]] bestand eine Verbindung zur [[Fronmüllerstraße]]. | |||
== Literatur== | == Literatur== | ||
Zeile 9: | Zeile 17: | ||
* [[GBV 1897 Fürth e. V.]] | * [[GBV 1897 Fürth e. V.]] | ||
* [[Oststraße]] | * [[Oststraße]] | ||
* [[Weidiggraben]] | |||
== Videoprojekt [[fuerther-strassen.de|Fürther Straßen]] 2018 == | |||
[[Datei:Zur Kühschanze.mp4|thumb|none|frame|Zur Kühschanze, Aufnahmedatum 1. Mai 2018|thumbtime=0:00:04|400px]] | |||
==Bilder== | ==Bilder== | ||
{{Bilder dieser Straße}} | {{Bilder dieser Straße}} | ||
Aktuelle Version vom 10. November 2024, 12:52 Uhr






- Straße
- Zur Kühschanze
- Stadtteil
- Südstadt
- Ehemals
- Nein
- Geokoordinate
- 49° 27' 25.32" N, 11° 0' 9.12" E
Die Straße Zur Kühschanze ist eine Straße in der Fürther Südstadt.
Sie ist eine Seitenstraße der Hans-Bornkessel-Straße und wurde früher auch Leichenweg genannt (da dies der Weg für Bestattungswagen zum Friedhof in Höfen war). Die Benennung nach dem Flurnamen erfolgte durch den Stadtrat im November 1948. Vor Bau der Kalbsiedlung bestand eine Verbindung zur Fronmüllerstraße.
Literatur
- Adreßbuch der Stadt Fürth (Bay.), 32.1961, Bad Kissingen, S. 640
- Zur Kühschanze, in: Adolf Schwammberger: Fürth von A bis Z. Ein Geschichtslexikon. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 408