Simonstraße 34: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

K (Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“)
(Tapas Bar zur Gebäudeseite transfer.)
Markierung: Manuelle Zurücksetzung
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
(kein Unterschied)

Version vom 16. Dezember 2024, 14:58 Uhr

100%
Simonstraße 34
Leaflet | © OpenStreetMap contributors

Viergeschossiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Erker, getrepptem Zwerchgiebel, Dachgauben und polygonalem Eckerkerturm mit Zwiebelhaube, im Neu-Nürnberger-Stil, von Johann W. Ammon, 1903/04.

Bauherren waren die Fabrikanten und Schreinermeister Gebrüder Vogel, Konrad und Johann Georg.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 382

Bilder