1630: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „{{Jahresleiste(.*)}}“ durch „{{Jahr}}“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Jahresleiste|1|6|3|0}}
{{Jahr}}
== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* Der [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährige Krieg]] zeigt Auswirkungen in Fürth.
* Der [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährige Krieg]] zeigt Auswirkungen in Fürth.

Aktuelle Version vom 21. Januar 2025, 18:42 Uhr

| 17. Jahrhundert |
| 30er Jahre |
| 1625 | 1626 | 1627 | 1628 | 1629 | 1630 | 1631 | 1632 | 1633 | 1634 | 1635 |

Ereignisse

  • Der Dreißigjährige Krieg zeigt Auswirkungen in Fürth.
  • Am 10. Juli, nach 122 Wochen, verlassen die "übelhausenden Schönbergischen Reiter" endlich Fürth.[1]
  • Am 11. September erfolgt bereits die nächste Einquartierung, und zwar wieder bei den Nürnberger Untertanen. "Einige Häuser wurden in Asche gelegt."[2]
  • Im Dezember macht ein Trupp Kroaten acht Tage lang hier Station. Die katholischen Untertanen werden wiederum geschont.
  • In diesem Jahr leben vermutlich etwa 3835 Personen in Fürth.[3]

Personen

Geboren

Person Geburtstag Geburtsort Beruf
Christian Dorsch 1630 Regensburg Uhrmacher

Politik und Wirtschaft

  • Erste Stadtansicht Fürths aus der Vogelperspektive (s.u).

Einzelnachweise

Bilder