Friedrich Kitzinger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

K (typo)
(Ergänzungen)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Person
{{Person
|Bild=
|Namenszusatz=Prof. Dr. jur.
|Vorname=Friedrich
|Vorname=Friedrich
|Nachname=Kitzinger
|Nachname=Kitzinger
|Geschlecht=männlich
|Geschlecht=männlich
|AbweichendeNamensform=Friederich
|Geburtsdatum=1872/11/08
|Geburtsdatum=1872/11/08
|Geburtsort=Fürth
|Geburtsort=Fürth
|Todesdatum=1943/07/15
|Todesdatum=1943/07/15
|Todesort=Tel Aviv
|Todesort=Tel Aviv
|Beruf=Hochschullehrer; Strafrechtler
|Beruf=Strafrechtler; Universitätsprofessor
|Religion=jüdisch
}}
}}
{{Familie
{{Familie
|Person=Samuel Lev Kitzinger
|Person=Samuel Kitzinger
|Verwandtschaftsgrad=Vater
|Verwandtschaftsgrad=Vater
}}
}}
{{Familie
{{Familie
|Person=Ida Kitzinger, geborene Dinkelsbühler
|Person=Ida Kitzinger, geb. Dinkelsbühler
|Verwandtschaftsgrad=Mutter
|Verwandtschaftsgrad=Mutter
}}
}}
Zeile 23: Zeile 25:
}}
}}
{{Familie
{{Familie
|Person=Frieda Friedel Geiger
|Person=Berthold Kitzinger
|Verwandtschaftsgrad=Bruder
}}
{{Familie
|Person=Fanny Dann, geb. Kitzinger
|Verwandtschaftsgrad=Schwester
}}
{{Familie
|Person=Gabriel Kitzinger
|Verwandtschaftsgrad=Bruder
}}
{{Familie
|Person=Frieda Friedel Kitzinger, geb. Geiger
|Verwandtschaftsgrad=Ehefrau
|Verwandtschaftsgrad=Ehefrau
}}
}}
Zeile 30: Zeile 44:
|Verwandtschaftsgrad=Sohn
|Verwandtschaftsgrad=Sohn
}}
}}
'''Friedrich Kitzinger''' oder  ''Friederich Fritz Kitzinger'' (geb. [[8. November]] [[1872]] in [[Fürth]]; gest. [[15. Juli]] [[1943]] in Tel Aviv) war ein deutscher Hochschullehrer und Strafrechtler. Er lehrte an den Universitäten München und Halle. Im September 1933 erhielt er Berufsverbot und wurde 1938/39 im KZ Dachau inhaftiert. Nach der Entlassung emigrierte er nach Palästina.
Prof. Dr. '''Friederich „Fritz“ Kitzinger''' (geb. [[8. November]] [[1872]] in [[Fürth]]; gest. [[15. Juli]] [[1943]] in Tel Aviv) war ein deutscher [[Strafrechtler]] und [[Universitätsprofessor]]. Er lehrte an den Universitäten München und Halle. Im September 1933 erhielt er Berufsverbot und wurde 1938/39 im KZ Dachau inhaftiert. Nach der Entlassung emigrierte er nach Palästina.
 
== Siehe auch ==
* [[Samuel Kitzinger]]
* [[Gabriel Kitzinger]]
* [[Kitzinger]] (Namensklärung)


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [[Wikipedia:Friedrich Kitzinger|Friedrich Kitzinger]] (Wikipedia)
* Friedrich Kitzinger - [[wikipedia:Friedrich Kitzinger|Wikipedia]]
* Geni: ''Dr. Friedrich "Fritz" Kitzinger'' - [https://www.geni.com/people/Friedrich-Kitzinger/6000000013724773160 Website]
 
== Bilder ==
{{Bilder dieser Person}}
 
[[Kategorie:Fiorda]]

Aktuelle Version vom 23. Januar 2025, 00:38 Uhr

Prof. Dr. Friederich „Fritz“ Kitzinger (geb. 8. November 1872 in Fürth; gest. 15. Juli 1943 in Tel Aviv) war ein deutscher Strafrechtler und Universitätsprofessor. Er lehrte an den Universitäten München und Halle. Im September 1933 erhielt er Berufsverbot und wurde 1938/39 im KZ Dachau inhaftiert. Nach der Entlassung emigrierte er nach Palästina.

Siehe auch

Weblinks

Bilder