Reifen-Sommer: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Unverständliche Aussage geradegezogen.) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Unternehmen | {{Unternehmen | ||
|Bild=2022-08-15 VW Transporter Reifenhaus Sommer.jpg | |Bild=2022-08-15 VW Transporter Reifenhaus Sommer.jpg | ||
| | |Gebaeude=Hallstraße 6 | ||
|Branche= | |Branche=Handel | ||
|Geschaeftsfuehrer=Ludwig Kotz | |||
|Gruender=Georg Sommer | |||
|Gruendungsdatum=1920 | |||
|Gruendungsort=Fürth | |||
|Standort=Fürth | |||
|Ehemals=Ja | |Ehemals=Ja | ||
|Schliessungsdatum=2000/09/30 | |||
}} | }} | ||
Der Betrieb ''' | Der Betrieb '''Reifen-Sommer''' wurde [[1920]] von [[Georg Sommer]] gegründet und befand sich in der [[Hallstraße 6]] in der [[Innenstadt]]. Das sogenannte Reifenhaus Sommer wurde zuletzt von Ludwig Kotz (14. August 1929 - 7. September 2019) geführt. | ||
Die heute überbaute Einfahrt in den überdachten Hinterhof, der als Werkstatt diente, war links neben dem Ladengeschäft im Gebäude Hallstraße 6. Die Ausfahrt führte hingegen in die [[Moststraße]]. | |||
__NOTOC__ | |||
== Sonstiges == | |||
Im August 2022 war zunächst wenig über diesen ehemaligen Betrieb erinnerlich. Der damals augenfälligste Hinweis auf die frühere Existenz des Unternehmens war ein restaurierter VW-Transporter mit Firmenaufschrift, der in Hamburg zugelassen ist und in Lübeck abgelichtet werden konnte. Der am 15. Januar [[1965]] erstmals zugelassene VW "Bulli" wurde damals von der Fa. [[Autohaus Pillenstein|Pillenstein]] als lichtgrauer Kastenwagen ausgeliefert und dann auf Kosten des Reifenherstellers [[Wikipedia:Dunlop (Unternehmen)|Dunlop]] zum Firmenfahrzeug und Werbeträger umlackiert.<ref>Private Restaurierungs-Website [http://www.nurrohmah.de/ nurrohmah.de], abgerufen am 17. August 2022</ref> Einer der Besitzer des Fahrzeuges wollte während einer selbst durchgeführten Restaurierung neue Reifen beim Reifenhaus Sommer kaufen, kam aber zu spät, da die Firma Ende September 2000 geschlossen worden war.<ref>Private Restaurierungs-Website [http://www.nurrohmah.de/html/galerie_22.html nurrohmah.de], Galeriebild Nr. 22, abgerufen am 17. August 2022</ref> | |||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
Zeile 19: | Zeile 28: | ||
== Bilder == | == Bilder == | ||
{{Bilder dieses Unternehmens}} | {{Bilder dieses Unternehmens}} | ||
Aktuelle Version vom 25. März 2025, 20:38 Uhr
Der Betrieb Reifen-Sommer wurde 1920 von Georg Sommer gegründet und befand sich in der Hallstraße 6 in der Innenstadt. Das sogenannte Reifenhaus Sommer wurde zuletzt von Ludwig Kotz (14. August 1929 - 7. September 2019) geführt.
Die heute überbaute Einfahrt in den überdachten Hinterhof, der als Werkstatt diente, war links neben dem Ladengeschäft im Gebäude Hallstraße 6. Die Ausfahrt führte hingegen in die Moststraße.
Sonstiges
Im August 2022 war zunächst wenig über diesen ehemaligen Betrieb erinnerlich. Der damals augenfälligste Hinweis auf die frühere Existenz des Unternehmens war ein restaurierter VW-Transporter mit Firmenaufschrift, der in Hamburg zugelassen ist und in Lübeck abgelichtet werden konnte. Der am 15. Januar 1965 erstmals zugelassene VW "Bulli" wurde damals von der Fa. Pillenstein als lichtgrauer Kastenwagen ausgeliefert und dann auf Kosten des Reifenherstellers Dunlop zum Firmenfahrzeug und Werbeträger umlackiert.[1] Einer der Besitzer des Fahrzeuges wollte während einer selbst durchgeführten Restaurierung neue Reifen beim Reifenhaus Sommer kaufen, kam aber zu spät, da die Firma Ende September 2000 geschlossen worden war.[2]
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Private Restaurierungs-Website nurrohmah.de, abgerufen am 17. August 2022
- ↑ Private Restaurierungs-Website nurrohmah.de, Galeriebild Nr. 22, abgerufen am 17. August 2022
Bilder
Blick in den Hinterhof vom Gebäude Hallstraße 6 von der Moststraße aus, wo sich die früher die Werkstatt der ehemaligen Firma Reifen-Sommer befand. War früher überdacht und ohne Trennmauer dahinter, da sich hier die Einfahrt befand und zur Moststraße hin die Ausfahrt, Aufnahme von 2025
Alt- und Anbau Gebäude Hallstraße 6 mit der früheren Zufahrt in den Hinterhof zur ehemaligen Firma Reifen-Sommer, Aufnahme von 2025