Änderungen

Keine Änderung der Größe ,  10:32, 10. Okt. 2014
Zeile 4: Zeile 4:  
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 
==Entstehung==
 
==Entstehung==
Die Planung der als Entlastung zur Nürnberger Sigmundstraße gedachten Höfener Spange geht bereits auf das Jahr 1963<ref>Zeitzeugenbericht, [[FürthWiki e. V.#Archiv FürthWiki e. V.|Archiv FürthWiki e. V.]], Aktennr. '13'</ref> zurück. Der Ausbau erfolgt in zwei Abschnitten. Abschnitt I von der Südwesttangente bis zum Kreuzungsbereich [[Magazinstraße]] / Virnsberger Straße wurde im Mai 2000 dem Verkehr übergeben. Abschnitt II, der Weiterbau bis zur Höfener Straße, soll im Jahr 2014 begonnen werden und 2015 abgeschlossen sein<ref>''Höfener Spange: Bald rollen die Bagger an''. In: Fürther Nachrichten vom 27. Juni 2014</ref> Mit diesem Lückenschluss gelten die ursprünglichen Strukturen westlich von Höfen als vollständig aufgelöst.
+
Die Planung der als Entlastung zur Nürnberger Sigmundstraße gedachten Höfener Spange geht bereits auf das Jahr 1963<ref>Zeitzeugenbericht, [[FürthWiki e. V.#Archiv FürthWiki e. V.|Archiv FürthWiki e. V.]], Aktennr. '13'</ref> zurück. Der Ausbau erfolgt in zwei Abschnitten. Abschnitt I von der Südwesttangente bis zum Kreuzungsbereich [[Magazinstraße]] / Virnsberger Straße wurde im Mai 2000 dem Verkehr übergeben. Abschnitt II, der Weiterbau bis zur Höfener Straße wurde am 30.09.2014 begonnen und soll 2015 abgeschlossen sein<ref>''Höfener Spange: Bald rollen die Bagger an''. In: Fürther Nachrichten vom 27. Juni 2014</ref> Mit diesem Lückenschluss gelten die ursprünglichen Strukturen westlich von Höfen als vollständig aufgelöst.
 +
 
 
==Zeitzeugenberichte==
 
==Zeitzeugenberichte==
 
[[Datei:Höfener Spange 9.jpg|thumb|right|Steinhalde der ehem.Fa Geiger, Wäldchen in der Bildmitte]]
 
[[Datei:Höfener Spange 9.jpg|thumb|right|Steinhalde der ehem.Fa Geiger, Wäldchen in der Bildmitte]]
117.752

Bearbeitungen