Marienstraße 41: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „43.“ durch „43. ==Bilder== “) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
}} | }} | ||
Viergeschossiger Satteldachbau mit Sandsteinfassaden, Zahnschnittfries an der Traufe und Erker an der abgeschrägten Ecke, [[Neurenaissance]], von [[Wilhelm Horneber]], [[1887]]; bauliche Gruppe mit Marienstraße 43. | Viergeschossiger Satteldachbau mit Sandsteinfassaden, Zahnschnittfries an der Traufe und Erker an der abgeschrägten Ecke, [[Neurenaissance]], von [[Wilhelm Horneber]], [[1887]]; bauliche Gruppe mit Marienstraße 43. | ||
==Bilder== | |||
{{Bilder diesen Gebäudes}} |
Version vom 14. März 2015, 18:38 Uhr
- Objekt
- Miethaus in Ecklage
- Baujahr
- 1887
- Baustil
- Neurenaissance
- Architekt
- Wilhelm Horneber
- Geokoordinate
- 49° 28' 26.72" N, 10° 58' 59.94" E
Viergeschossiger Satteldachbau mit Sandsteinfassaden, Zahnschnittfries an der Traufe und Erker an der abgeschrägten Ecke, Neurenaissance, von Wilhelm Horneber, 1887; bauliche Gruppe mit Marienstraße 43.