Schwabacher Straße 71: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
(Bot-Import Denkmalliste durch Red Rooster.) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Gebäude | {{Gebäude | ||
|Straße=Schwabacher Straße | |Straße=Schwabacher Straße | ||
|Hausnummer=71 | |Hausnummer=71 | ||
|Objekt=Mietshaus in Ecklage | |Objekt=Mietshaus in Ecklage | ||
|Akten-Nr.=D-5-63-000-1257 | |Akten-Nr.=D-5-63-000-1257 | ||
|Baujahr=1891 | |||
|Baustil=Neurenaissance | |||
|Architekt=Wilhelm Horneber | |||
|lat=49.468387 | |lat=49.468387 | ||
|lon=10.986667 | |lon=10.986667 | ||
|Gebäude besteht=Ja | |Gebäude besteht=Ja | ||
}} | }} | ||
Viergeschossiger Satteldachbau mit reich gegliederter und dekorierter Sandsteinfassade mit Erkern und Balkonen, Neurenaissance, von Wilhelm Horneber, 1891/92; bauliche Einheit mit Schwabacher Straße 71a. | Viergeschossiger Satteldachbau mit reich gegliederter und dekorierter Sandsteinfassade mit Erkern und Balkonen, [[Neurenaissance]], von [[Wilhelm Horneber]], [[1891]]/92; bauliche Einheit mit [[Schwabacher Straße]] 71a. |
Version vom 23. April 2015, 14:46 Uhr






- Objekt
- Mietshaus in Ecklage
- Baujahr
- 1891
- Baustil
- Neurenaissance
- Architekt
- Wilhelm Horneber
- Geokoordinate
- 49° 28' 6.19" N, 10° 59' 12.00" E
Viergeschossiger Satteldachbau mit reich gegliederter und dekorierter Sandsteinfassade mit Erkern und Balkonen, Neurenaissance, von Wilhelm Horneber, 1891/92; bauliche Einheit mit Schwabacher Straße 71a.