Änderungen

87 Bytes hinzugefügt ,  15:19, 18. Jun. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:  
Angedacht war die Nummer schon vor vielen Jahren und ursprünglich hätte sie als Gag der "Schottische Fürther" [[Alex McKellar]] singen sollen.  
 
Angedacht war die Nummer schon vor vielen Jahren und ursprünglich hätte sie als Gag der "Schottische Fürther" [[Alex McKellar]] singen sollen.  
   −
Der originale [https://de.wikipedia.org/wiki/Basin_Street_Blues Basin Street Blues] ist ja auch eine Liebeserklärung an die damalige Kneipen (ja doch, auch Bordell.....) und Musiker-Hauptstrasse in New Orleans und gehört zu den absoluten Jazz-Standards.
+
Der originale [https://de.wikipedia.org/wiki/Basin_Street_Blues Basin Street Blues] ist ja auch eine Liebeserklärung an die damalige Kneipen (ja doch, auch Bordell.....) und Musiker-Hauptstrasse in New Orleans und gehört zu den absoluten Jazz-Standards, obwohl er weder besonders bluesig noch besonders jazzig klingt.(A scheens liedla haldd)
      Zeile 14: Zeile 14:     
Angelehnt ist der Gusdavschdrass Blues an die Version von Ella Fitzgerald mit gesungenem Intro und A-Teil.
 
Angelehnt ist der Gusdavschdrass Blues an die Version von Ella Fitzgerald mit gesungenem Intro und A-Teil.
  −
Ansonsten stand tempomässig aber wohl eher die Version von [https://www.youtube.com/watch?v=M0nMHBFZc_E Dr John] Pate
      
Schema: A A B B - A A B B
 
Schema: A A B B - A A B B
    +
Ansonsten stand tempomässig aber wohl eher die Version von [https://www.youtube.com/watch?v=M0nMHBFZc_E Dr John] Pate
     
1.921

Bearbeitungen