Änderungen

437 Bytes hinzugefügt ,  15:56, 5. Mai 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
Das Gründungsjahr 1858 kann nicht stimmen, da man bereits im Adressbuch von 1846 den Eintrag "Rednitzstraße 140; Seyboth, Joh. Adam; Bierbrauer" findet.--[[Benutzer:Marocco|Marocco]] ([[Benutzer Diskussion:Marocco|Diskussion]]) 14:45, 6. Apr. 2017 (CEST)
 
Das Gründungsjahr 1858 kann nicht stimmen, da man bereits im Adressbuch von 1846 den Eintrag "Rednitzstraße 140; Seyboth, Joh. Adam; Bierbrauer" findet.--[[Benutzer:Marocco|Marocco]] ([[Benutzer Diskussion:Marocco|Diskussion]]) 14:45, 6. Apr. 2017 (CEST)
 
: Kann mir vorstellen, dass das von Schwammberger übernommen wurde. Habe bisher aber auch noch nicht im Wunschel zur Seyboth geforscht. --[[Benutzer:FürthWikiAdmin S|FürthWikiAdmin S]] ([[Benutzer Diskussion:FürthWikiAdmin S|Diskussion]]) 14:59, 6. Apr. 2017 (CEST)
 
: Kann mir vorstellen, dass das von Schwammberger übernommen wurde. Habe bisher aber auch noch nicht im Wunschel zur Seyboth geforscht. --[[Benutzer:FürthWikiAdmin S|FürthWikiAdmin S]] ([[Benutzer Diskussion:FürthWikiAdmin S|Diskussion]]) 14:59, 6. Apr. 2017 (CEST)
 +
::Also im Schwammberger habe ich nichts über Seyboth gefunden. Bei Wunschel steht, dass es 1892 gebrannt hat. Könnte also sein, dass da die Brauerei noch existiert hat. Außerdem steht die Seyboth´sche Brauerei unter der Adresse Rednitzstraße 21. Rednitzstraße 17 kann nach Wunschel nicht stimmen. Habe das jetzt mal ausgebessert.--[[Benutzer:Marocco|Marocco]] ([[Benutzer Diskussion:Marocco|Diskussion]]) 15:56, 5. Mai 2017 (CEST)