Nähe Parkstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
K (Textersetzung - „nachqualifiziert“ durch „“) |
(Abschn. Weblinks erg.) |
||
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Gebäude | {{Gebäude | ||
| | |Strasse=Parkstraße | ||
|Hausnummer=17 | |Hausnummer=17 | ||
|Objekt=Grenzmarkstein | |Objekt=Grenzmarkstein | ||
| | |AktenNr=D-5-63-000-1607 | ||
|Baujahr=1859 | |Baujahr=1859 | ||
| | |GebaeudeBesteht=Ja | ||
| | |DenkmalstatusBesteht=Ja | ||
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth] | |||
|lat=49.46970 | |||
| | |lon=10.97192 | ||
}} | }} | ||
Grenzmarkstein, Sandsteinpfeiler, oben abgerundet, [[1859]]. | '''Grenzmarkstein''', Sandsteinpfeiler, oben abgerundet, [[1859]]. | ||
Dieser Grenzstein markierte die Grenze zwischen der Stadt Fürth und Dambach bis zur Eingemeindung am 1. Januar 1901.<ref>nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 326</ref> Er hatte in der bayerischen Uraufnahme die Nummer 5. | |||
== Weblinks == | |||
* BayernAtlas (Historische Karte): [https://v.bayern.de/V5WpB Grenzmarkstein Nr. 5] | |||
== Einzelnachweise == | |||
<references /> | |||
==Bilder== | ==Bilder== | ||
{{Bilder dieses Gebäudes}} | {{Bilder dieses Gebäudes}} |
Aktuelle Version vom 2. Februar 2025, 18:16 Uhr
- Straße / Hausnr.
- Parkstraße 17
- Akten-Nr.
- D-5-63-000-1607
- Objekt
- Grenzmarkstein
- Baujahr
- 1859
- Geokoordinate
- 49° 28' 10.92" N, 10° 58' 18.91" E
- Gebäude besteht
- Ja
- Denkmalstatus besteht
- Ja
- Quellangaben
- BLfD - Denkmalliste Fürth
Grenzmarkstein, Sandsteinpfeiler, oben abgerundet, 1859.
Dieser Grenzstein markierte die Grenze zwischen der Stadt Fürth und Dambach bis zur Eingemeindung am 1. Januar 1901.[1] Er hatte in der bayerischen Uraufnahme die Nummer 5.
Weblinks
- BayernAtlas (Historische Karte): Grenzmarkstein Nr. 5
Einzelnachweise
- ↑ nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 326