1634: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Jahresleiste|1|6|3|4}}
{{Jahr}}
==Ereignisse==
{{Ereignisse dieses Jahres}}


== Kurz-Chronik {{PAGENAME}} ==
Dieses Jahr entscheidet wie kaum ein anderes über das Schicksal des Marktes Fürth.  
Dieses Jahr entscheidet wie kaum ein anderes über das Schicksal der Stadt Fürth. Der [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährige]] Krieg sucht die Stadt am [[8. September]] auf tragische Weise heim. Fürth wird fast vollständig niedergebrannt, nur drei Gebäude überleben das Feuer.


== Personen ==
* Vom [[31. März]] bis zum [[2. April]] verwüstet die Armee von Christian I. Pfalzgraf von Birkenfeld den Norden Fürths um Vach und Mannhof. Alles Brennbare, von Zäunen, Stadeln, Toren und Häusern bis zu Betten, Tischen oder Truhen wurde zerschlagen und verbrannt.<ref>Kirchenbucheintrag von Pfr. Renner, St. Matthäus, Vach, 1932</ref>
* -
 
* Der [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährige Krieg]] sucht den Ort am [[8. September]] auf tragische Weise heim. Fürth wird fast vollständig niedergebrannt, nur drei Gebäude überleben das Feuer:
** die [[Kirche St.Michael|Kirche St. Michael]]
** die [[Synagoge]]
** und das [[Geleitshaus]].
* Auch die St. Martinskapelle wird zerstört. Bis zum Kriegsende [[1648]] leben die Fürther Einwohner anschließend nur noch in hölzernen Bauten.


=== [[:Kategorie:Geboren {{PAGENAME}}]] ===
* Am gleichen Tag brennen auch weitere Dörfer, z. B. [[Flexdorf]] und [[Ritzmannshof]].
* <nowiki>*</nowiki>


=== [[:Kategorie:Gestorben {{PAGENAME}}]] ===
==Personen==
* † -
{{Geboren und Gestorben im Jahr}}


== Bauten ==
==Bauten==
{{Bauten dieses Jahres}}
* -  
* -  


Zeile 22: Zeile 28:
* -
* -


== Weblinks==
==Bilder==
* -
{{Bilder dieses Jahres}}

Aktuelle Version vom 8. Februar 2025, 00:58 Uhr

| 17. Jahrhundert |
| 30er Jahre |
| 1629 | 1630 | 1631 | 1632 | 1633 | 1634 | 1635 | 1636 | 1637 | 1638 | 1639 |

Ereignisse

Dieses Jahr entscheidet wie kaum ein anderes über das Schicksal des Marktes Fürth.

  • Vom 31. März bis zum 2. April verwüstet die Armee von Christian I. Pfalzgraf von Birkenfeld den Norden Fürths um Vach und Mannhof. Alles Brennbare, von Zäunen, Stadeln, Toren und Häusern bis zu Betten, Tischen oder Truhen wurde zerschlagen und verbrannt.[1]

Personen

Geboren

Person Geburtstag Geburtsort Beruf
Carl, Friedrich Lochner 2. April 1634 Nürnberg Pfarrer

Gestorben

Person Todestag Todesort Beruf
Wallenstein 25. Februar 1634 Eger

Bauten

  • -

Politik und Wirtschaft

  • -

Sonstiges

  • -

Bilder

  1. Kirchenbucheintrag von Pfr. Renner, St. Matthäus, Vach, 1932